Content Akkordeon
Überschrift
Kleines Akkordeon
Kultushafen
Heute ist der südlich an den RheinPark grenzende Kultushafen ein industriell genutzter und unzugänglicher Hafenbereich. Mit der IGA wird ein Teil des Kultushafens zu einem öffentlichen Freiraum am Wasser entwickelt. Damit findet der RheinPark seine Fortsetzung in südliche Richtung. Vorgesehen sind attraktive Freizeit- und Erholungsangebote und ein Standort für Umweltbildung, der die besondere Flora und Fauna des Hafenbereiches erlebbar macht. Während der Laufzeit der IGA soll der Kultushafen zu einem besonderen Ausstellungs- und Eventort mit Gastronomie, Veranstaltungsflächen sowie Bildungsangeboten werden. Dabei wird er in das eintrittspflichtige Gartenschaugelände eingebunden werden.
Grüner Ring
Der Grüne Ring ist eine bandförmige Grünanlage im Westen Hochfelds, die in den 80er Jahren als Abstandsgrün zwischen der Wohnbebauung und der Industrie angelegt wurde. Er ist ein zentrales Element der grünen Infrastruktur Hochfelds und die Verbindung aus der City an den Rhein. Bis 2027 wird der bestehende Freiraum aufgewertet und als öffentlicher Begegnungs- und Gemeinschaftsraum neu interpretiert und umgestaltet werden. Hochfeld, als Stadtteil des Ankommens, soll einen bunten und dynamischen Park bekommen, der die Vielfalt seiner Bewohner*innen und die kulturelle Bandbreite wiederspiegelt. Breite, attraktive Grünachsen setzten den Grünen Ring zukünftig durch das Stadtquartier RheinOrt fort und binden an die Rheinpromenade an. Der Grüne Ring sichert die Vernetzung der IGA in den Stadtteil. Er bildet im Ausstellungsjahr einen eintrittsfreien, ergänzenden Bereich zum Kerngelände.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Bonifatiusplatz
Bonifatiusplatz
Der Bonifatiusplatz, der heute ein Verkehrsraum ohne Aufenthaltsqualität ist, wird zur IGA umgebaut werden. Künftig bildet er einen attraktiven Ankunftsort und eine hochwertige Eingangssituation zum IGA-Gelände. Gleichzeit wird er zum Scharnier innerhalb des Stadtraums, indem er das Stadtteilzentrum Hochfeld mit dem neuen Quartier RheinOrt und dem RheinPark verbindet. Der anschließende Eingangsbereich des Grünen Rings wird deutlich erkennbar gestaltet.