Digital Health in der Metropole Ruhr
Koordinierungsstelle Digital Health Ruhr
Das Projekt „Koordinierungsstelle Digital Health Ruhr“ des RVR hat am 01.07.2023 seine Arbeit aufgenommen. Die Koordinierungsstelle, angesiedelt beim Projektpartner MedEcon Ruhr GmbH, hat das Ziel, die Potenziale der Digital Health Branche an der Ruhr sichtbar zu machen, zu vermitteln und über einen Austausch der Akteur:innen, sowie durch eine aktive Begleitung, Beratung und Vernetzung (Kooperationsprojekte ermöglichen) die Entwicklung der Branche an der Ruhr zu beschleunigen. Die Projektlaufzeit beträgt 2,5 Jahre.
Zum Hintergrund
Ausgehend von einer dichten, im Wettbewerb befindlichen und stark spezialisierten Gesundheitsversorgung hat sich im Ruhrgebiet seit Jahrzehnten auch eine ausdifferenzierte Gesundheitswirtschaft entwickelt. Ein besonderer Schwerpunkt zeichnet sich im Bereich Digital Health ab. Die Mischung aus dem grundsätzlichen Digitalisierungstrend der Versorgung (Nachfrage), passenden Forschungs- und Bildungsreinrichtungen in der Region und einer prosperierenden Digital Health Wirtschaft (potente medizinische IT-Dienstleister, mittelständische Medizinsoftwareunternehmen, zahlreiche Start-ups) verspricht große Potenziale für die weitere Entwicklung.
Margarete Gasch
MedEcon Ruhr GmbH
Projektmanagement
gasch@medecon.ruhr
+49 234 978 36 - 65
Gesundheitscampus-Süd 17 | 44801 Bochum
Kathrin Geyer
Regionalverband Ruhr
Projektbüro Digitale Metropole Ruhr
digitales@rvr.ruhr
+49 201 2069-356
Kronprinzenstraße 6 | 45128 Essen