Bildung
Von der KiTa bis zur Weiterbildung
Täglich pendeln in der Metropole Ruhr rund 125.000 Schülerinnen und Schüler über die Grenzen ihrer Heimatkommunen hinweg zu ihren Schulen.
Bildung ist in der Region aber nicht nur im schulischen Bereich ein kommunenübergreifendes Thema. Das Ruhrgebiet steht mit seiner polyzentrischen Struktur, den sozioökonomischen Rahmenbedingungen und großen Disparitäten auf kleinstem Raum vor besonderen Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können.
Gut zu wissen
Hier finden Sie die Angebote der Regionalstatistik Ruhr zum Thema Bildung.
Sind Sie auf der Suche nach dem Bildungsbericht Ruhr und den Veranstaltungsformaten des RVR-Referats Bildung und Soziales?
Frühkindliche Bildung
Frühkindliche Bildung
Download
- Anzahl der Kindertageseinrichtungen im Ruhrgebiet (139 KB) Excel Tabelle: Anzahl der Kindertageseinrichtungen im Ruhrgebiet: zusätzlich genehmigte Plätze und Kinder nach Altersgruppen. Stand 01.03.2016.
- Kinder in Kindertagesbetreuung im Ruhrgebiet (138 KB) Excel-Tabelle: Kinder in Kindertagesbetreuung nach Altersgruppen und Generationenstatus. Stand: 01.03.2016.
- Besuchs- und Betreuungsquote Kitas Ruhrgebiet (144 KB) Excel-Tabelle: Besuchs- und Betreuungsquote der Kindertagesbetreuung im Ruhrgebiet nach Altersgruppen. Stand: 01.03.2016.
- Auslastungsgrad von Plätzen in Kitas Ruhrgebiet (139 KB) Excel-Tabelle: Auslastungsgrad von Plätzen in Kindertageseinrichtungen in der Metropole Ruhr. Stand: 01.03.2016.
Allgemeinbildende Schulen
Allgemeinbildende Schulen
Download
- Anzahl allgemeinbildende Schulen Ruhrgebiet (170 KB) Excel-Tabelle: Anzahl allgemeinbildender Schulen nach Schulform in der Metropole Ruhr. Stand: Schuljahr 2016/2017
- Anzahl SchülerInnen im Ganztagesbetrieb Ruhrgebiet (174 KB) Excel-Tabelle: Schülerinnen und Schüler der Metropole Ruhr im offenen und im gebundenen Ganztagesbetrieb nach Schulformen. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- SchülerInnen allgemeinbildende Schulen Ruhrgebiet (185 KB) Excel-Tabelle: Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen in der Metropole Ruhr nach Schulformen. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- Lehrkräfte allgemeinbildende Schulen Ruhrgebiet (140 KB) Excel-Tabelle: Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in der Metropole Ruhr nach Schulformen. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- Einschulungen im Ruhrgebiet (215 KB) Excel-Tabelle mit Einschulungen in der Metropole Ruhr nach Schulformen. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- Übergang Grundschule auf weiterführende Schule (159 KB) Excel-Tabelle: Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule nach Schulformen in der Metropole Ruhr. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- Übergänge Sekundarstufe I in II allgemeinbildende Schulen (188 KB) Excel-Tabelle: Übergänge von der Sekundarstufe I in die Sekundarstufe II an allgemeinbildenden Schulen nach Schulform der Zielschule. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- Schulwechsel Klassenstufen 7 bis 9 (191 KB) Excel-Tabelle: Schulwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 nach Schulformen der Zielschule in der Metropole Ruhr. Stand: Schuljahr 2016/2017.
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung
Download
- Berufsbildende Schulen Ruhrgebiet (164 KB) Berufsbildende Schulen privat und öffentlich nach Schulformen Gebietskörperschaften und Kreise der Metropole Ruhr.
- SchülerInnen an beruflichen Schulen (156 KB) Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen nach Schulformen in der Metropole Ruhr. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- An beruflichen Schulen nachträglich erworbene Schulabschlüsse (153 KB) An beruflichen Schulen nachträglich erworbene allgemeinbildende Schulabschlüsse nach Schulformen des Berufsbildungssystems. Stand: Schuljahr 2015/2016.
- Lehrkräfte an beruflichen Schulen (161 KB) Lehrkräfte an beruflichen Schulen nach Schulformen in der Metropole Ruhr. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- Schulische Herkunft SchülerInnen (260 KB) Excel-Tabelle: Schulische Herkunft der Schülerinnen und Schüler nach Schulformen des Berufsbildungssystems. Stand: Schuljahr 2016/2017
- Schulische Herkunft (252 KB) Excel-Tabelle: Schulische Herkunft der Schülerinnen und Schüler nach Teilbereichen des Berufsbildungssystems. Stand: Schuljahr 2016/2017.
- An beruflichen Schulen nachträglich erworbene Schulabschlüsse (154 KB) Excel-Tabelle: An beruflichen Schulen nachträglich erworbene allgemeinbildende Schulabschlüsse nach Schulformen des Berufsbildungssystems. Stand: Schuljahr 2015/2016.
- Erfolg beim Abschluss beruflicher Bildungsgänge (139 KB) Excel-Tabelle: Erfolg beim Abschluss beruflicher Bildungsgänge insgesamt und nach Geschlecht. Stand: Schuljahr 2015/2016.
- Auflösungsquoten berufliche Bildung (137 KB) Excel-Tabelle: Vertragsauflösungsquote berufliche Bildung nach Ausbildungsbereichen und Geschlecht. Stand: 2015.
Hochschulen
Hochschulen
Download
- Hochschulstandorte Metropole Ruhr (131 KB) Excel-Tabelle: Hochschulstandorte nach Trägerschaft und Fächergruppen in der Metropole Ruhr. Stand: Wintersemester 2016/2017.
- Anzahl Studierende Metropole Ruhr (138 KB) Excel-Tabelle: Anzahl der Studierenden in der Metropole Ruhr. Stand: Wintersemester 2016/2017.
- Studierende nach Ort des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung (131 KB) Excel-Tabelle: Anzahl der Studierenden nach Ort des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung und nach Geschlecht in der Metropole Ruhr. Stand: Wintersemester 2016/2017.
- Hochschulpersonal Metropole Ruhr (38 KB) Excel-Tabelle: Hochschulpersonal nach Geschlecht, Trägerschaft der Hochschule, Fächergruppen, Personalgruppen und Beschäftigungsumfang. Stand: 01.12.2016.
- Hochschulabsolventen Tabelle (132 KB) Excel-Tabellen: Hochschulabsolventinnen und -absolventen nach Geschlecht und Fächergruppen indes Metropole Ruhr. Stand: 2016
- Studierende nach Fächergruppen 2012/2013 (5 KB) Diagramm: Studenten im WS 2012/2013 nach Fächergruppen im Vorjahresvergleich in der Metropole Ruhr.
- Grafik Studierende Fächergruppen 2012/2013 (320 KB) Grafik: Studierende im Wintersemester 2012/2013 in der Metropole Ruhr nach Fächergruppen.
- Studierende an Hochschulen WS 2012/2013 (58 KB) Tabelle: Studierende an Hochschulen WS 2012/2013 in der Metropole Ruhr.
- Studierende an Hochschulen WS 2013/2014 (58 KB) Tabelle: Studierende an Hochschulen WS 2013/2014 in der Metropole Ruhr.
- Studierende Geschlecht WS 2014/2015 (68 KB) Diagramm: Studierende an den Hochschulen in der Metropole Ruhr nach Geschlecht im Wintersemester 2014/2015.
- Studierende an Hochschulen WS 2014/2015 (84 KB) Tabelle: Studierende an Hochschulen in der Metropole Ruhr im WS 2014/2015.
- Beliebteste Studienfächer: männliche Studierende 2016/2017 (65 KB) Säulendiagramm: Beliebteste Studienfächer: männliche Studierende an Hochschulen in der Metropole Ruhr im Wintersemester 2016/2017.
- Beliebteste Studienfächer: weibliche Studierende 2016/2017 (66 KB) Säulendiagramm: Beliebteste Studienfächer: weibliche Studierende an Hochschulen in der Metropole Ruhr im Wintersemester 2016/2017.
Karim
Taibi
Referat Bildung und Soziales
Team Regionale Statistik und Umfragen
Team Regionale Statistik und Umfragen
Referat
Bildung und Soziales
Team Regionale Statistik und Umfragen