Essen. Eine Delegation von Transport for Greater Manchester war zu Gast beim RVR. Teamleiter Thomas Pott und Frank Joneit haben Martin Lax, Transport Strategy Director at TfGM, und Nick Fairclough, Senior Policy Manager at TfGM, in Empfang genommen.
Der Besuch diente dazu, den fachlichen Austausch zum Thema Mobilität zu intensivieren. Informiert wurde zu ÖPNV-relvanten Fragestellungen, um bei den Themen wie Tarif, ÖPNV-Organisation sowie Direktvergabe von ÖPNV-Leistungen wichtige Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen des ÖPNV in der Greater Manchester Combined Authority zu gewinnen. Diskutiert wurde über Netzentwicklung. Zudem konnten vor Ort Eindrücke von den Entwicklungsperspektiven durch Stadtbahntunneln in Innenstädten und den damit verbundenen architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten gesammelt werden
Auf dem Programm standen Gespräche mit der RVR-Politik im Ausschuss für Mobilität, mit dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, dem VRR, der BOGESTRA und Stadt Bochum sowie eine Tour über den RS1. Die Staatskanzlei hat das Format finanziell unterstützt.
Geplant ist, dass sich der RVR und Greater Manchester regelmäßig zu Fragestellungen der Mobilität und Regionalentwicklung austauschen und gegenseitig bei der Weiterentwicklung ihrer Projekte fachlich unterstützen.
Im September 2021 haben die Regionen Metropole Ruhr und Greater Manchester Combined Authority eine Absichtserklärung zur engeren Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Erklärung umfasst verschiedene Bereiche, in denen beide Regionen in Zukunft stärker zusammenarbeiten wollen. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Klimawandel und Grüne Infrastruktur, Digitalisierung und Cybersicherheit, wirtschaftliche Transformation, Regionalentwicklung, Mobilität sowie Forschung und Entwicklung.