Aktuelles

Klavierfestival Ruhr lockt zum elften Mal - Abschlußkonzert in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen.(idr). Zum elften Mal lädt der Initiativkreis Ruhrgebiet mit dem Klavierfestival Ruhr zu einer pianistischen Entdeckungsreise ein. 56 namhafte Pianisten werden vom 18. Juni bis zum 14. August erneut die gesamte Bandbreite der Tastenkunst vorstellen. Zudem ist eine Filmretrospektive geplant, die an prägende Pianistenpersönlichkeiten dieses Jahrhunderts erinnern soll. Das gab der Initiativkreis heute bei einer Pressekonferenz in Bochum bekannt.In Gelsenkirchen findet das Abschlußkonzert, bei dem der junge Pianist Markus Becker anläßlich des 50. Todestages von Hans Pfitzner dessen Klavierkonzert präsentiert. Einleitend ist der Panathenäenzug für Klavier und Orchester des ebenfalls vor 50 Jahren verstorbenen Richard Strauss zu hören. Begleitet wird Becker von den Bochumer Symphonikern.Ein weiteres Konzert findet am 20. Juni mit Bella Davidovich, Preisträgerin des letzten Klavierfestivals Ruhr und Siegerin des ersten Warschauer Chopin-Wettbewerbs, statt.Pressekontakt: Initiativkreis Ruhrgebiet, Petra Riederer-Sitte, Telefon: 0201/89666-73, Fax: -74

Gelsenkirchen.(idr). Zum elften Mal lädt der Initiativkreis Ruhrgebiet mit dem Klavierfestival Ruhr zu einer pianistischen Entdeckungsreise ein. 56 namhafte Pianisten werden vom 18. Juni bis zum 14. August erneut die gesamte Bandbreite der Tastenkunst vorstellen. Zudem ist eine Filmretrospektive geplant, die an prägende Pianistenpersönlichkeiten dieses Jahrhunderts erinnern soll. Das gab der Initiativkreis heute bei einer Pressekonferenz in Bochum bekannt.In Gelsenkirchen findet das Abschlußkonzert, bei dem der junge Pianist Markus Becker anläßlich des 50. Todestages von Hans Pfitzner dessen Klavierkonzert präsentiert. Einleitend ist der Panathenäenzug für Klavier und Orchester des ebenfalls vor 50 Jahren verstorbenen Richard Strauss zu hören. Begleitet wird Becker von den Bochumer Symphonikern.Ein weiteres Konzert findet am 20. Juni mit Bella Davidovich, Preisträgerin des letzten Klavierfestivals Ruhr und Siegerin des ersten Warschauer Chopin-Wettbewerbs, statt.

Pressekontakt: Initiativkreis Ruhrgebiet, Petra Riederer-Sitte, Telefon: 0201/89666-73, Fax: -74

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0