Aktuelles

Nordsternpark Gelsenkirchen ist in der kommenden Woche "Local Hero" der Route Industriekultur

Gelsenkirchen (idr). 27 herausragende Industriedenkmäler, die sogenannten Ankerpunkte, bilden das Kerngerüst der Route Industriekultur. Daher sollen sie im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 25. Geburtstag der Route auch gebührend gefeiert werden: Allwöchentlich steht ein anderer Ankerpunkt als "Local Hero" im Mittelpunkt. Vom 19. bis 25. August ist der Scheinwerfer auf den Nordsternpark Gelsenkirchen gerichtet.

 

So findet vom Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 8.30 Uhr Morgen-Yoga auf dem Nordsternturm statt. Außerdem auf dem Programm stehen ein Sundowner auf dem Nordsternturm (22. August) sowie Führungen am 24. August. Am Sonntag ab 11 Uhr richtet der Inner Wheel Club Gelsenkirchen seinen Bürgerbrunch im Nordsternpark aus. Interessierte Bürger, Vereine oder Unternehmen können für jeweils 50 Euro einen Tisch für bis zu zehn Personen buchen, dazu gibt es musikalisches Programm.

 

Die Route Industriekultur entstand aus der Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park. Das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR) verbindet das industrielle Erbe des Ruhrgebiets auf einem Straßenrundkurs von 400 Kilometern. Alternativ lässt sich die Route auf einem 300 Kilometer langen Rundkurs per Rad erleben.

 

Infos: https://www.rvr.ruhr/themen/tourismus-freizeit/route-industriekultur/localherowochen und https://www.route-industriekultur.ruhr/25jahre/localherowochen

Pressekontakt: RVR, Timo Hauge, Telefon: 0201/2069-303, E-Mail: hauge[at]rvr.ruhr, Pressestelle, Jens Hapke, Telefon: -495, E-Mail: hapke[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0