Hagen.(idr). Industrieromantik vergangener Zeiten will der Künstler Heinz Hautt im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen lebendig werden lassen. "Eisenbahnen und rauchende Schlote" sind die Themen seiner Bilder, die vom 11. Juni bis zum 8. August im Museum zu sehen sein werden.Die ausgestellten farbenkräftigen Impressionen des gelernten Dekorationsmalers und Grafikers drehen sich vor allem um die "Hasper Hütte" bei Hagen. Sie erzählen die Geschichte einer Industrieregion und der Menschen, die dort arbeiteten. Ein weiterer Themenkreis der Hagener Ausstellung sind historische Dampfeisenbahnen.
Pressekontakt: LWL-Pressestelle, Denis Wildschütz , Markus Fischer, Telefon: 0251/591-235
Aktuelles
Rauchende Schlote im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen
Hagen.(idr). Industrieromantik vergangener Zeiten will der Künstler Heinz Hautt im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen lebendig werden lassen. "Eisenbahnen und rauchende Schlote" sind die Themen seiner Bilder, die vom 11. Juni bis zum 8. August im Museum zu sehen sein werden.Die ausgestellten farbenkräftigen Impressionen des gelernten Dekorationsmalers und Grafikers drehen sich vor allem um die "Hasper Hütte" bei Hagen. Sie erzählen die Geschichte einer Industrieregion und der Menschen, die dort arbeiteten. Ein weiterer Themenkreis der Hagener Ausstellung sind historische Dampfeisenbahnen.Pressekontakt: LWL-Pressestelle, Denis Wildschütz , Markus Fischer, Telefon: 0251/591-235