Simuliertes Ingenieurbüro an der Ruhr-Uni ist seit zwei Jahren erfolgreich
|WirtschaftMetropole RuhrNRWBochum
Bochum.(idr). Das "Büro auf Probe" der Bochumer Bauingenieure feiert sein zweijähriges Bestehen. Im Projektbüro Umwelttechnik können die Studenten quasi den Arbeits-Ernstfall üben: das simulierte Ingenieurbüro hat voll ausgestattete Arbeitsplätze, feste Arbeitszeiten und regelmäßige Bürobesprechungen.
Passend zum Geburtstag hat das NRW-Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung (MSWF) des Landes NRW jetzt die finanzielle Unterstützung bis Ende 2001 verlängert. Langfristig soll das Projektbüro eine dauerhafte Einrichtung an der Fakultät werden.
Gefeiert wird am 15. Februar (14 bis 17 Uhr) mit einem Tag der offenen Tür.Pressekontakt: Projektbüro Umwelttechnik, Dipl.-Ing. Hartwig Junge, Telefon: 0234/32-22103
Bochum.(idr). Das "Büro auf Probe" der Bochumer Bauingenieure feiert sein zweijähriges Bestehen. Im Projektbüro Umwelttechnik können die Studenten quasi den Arbeits-Ernstfall üben: das simulierte Ingenieurbüro hat voll ausgestattete Arbeitsplätze, feste Arbeitszeiten und regelmäßige Bürobesprechungen.
Passend zum Geburtstag hat das NRW-Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung (MSWF) des Landes NRW jetzt die finanzielle Unterstützung bis Ende 2001 verlängert. Langfristig soll das Projektbüro eine dauerhafte Einrichtung an der Fakultät werden.
Gefeiert wird am 15. Februar (14 bis 17 Uhr) mit einem Tag der offenen Tür.