Essen (idr). Zum 100. Geburtstag des Künstlers Joseph Beuys zeigen die Stiftung Zollverein und das Ruhr Museum im Rahmen des NRW-Projekts "beuys2021" die Sonderausstellung "Die Unsichtbare Skulptur. Der Erweiterte Kunstbegriff nach Joseph Beuys".
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der gesellschaftspolitischen Dimension im Werk von Beuys und stellt die bislang wenig bekannten Bezüge des in Krefeld geborenen Künstlers zum Ruhrgebiet her.
Die Eröffnung am Sonntag, 9. Mai, 17 Uhr, findet digital statt. Die Grußworte von Kulturministerin Isabel Pfeifer-Poensgen und Bernd Tönjes, Vorsitzender der RAG-Stiftung, die Einführung sowie der Rundgang durch die Schau werden im Video-Stream gezeigt.
Infos und Livestream: www.zollverein.de/eroeffnung-beuys
Pressekontakt: Stiftung Zollverein, Hanna Lohmann, Telefon: 0201/24681-125, E-Mail: hanna.lohmann[at]zollverein.de