Aktuelles

Tau-Dokumente ergänzen Nachlass der Bibliothek Dortmund

Dortmund.(idr). Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek erhält rund 160 Briefe und Postkarten aus dem Nachlass des Schriftstellers Max Tau, dem ersten Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Die Schriftstücke, die an Margrit Reusser in Bern gerichtet waren, ergänzen den über 4.000 Dokumente Taus, die die Bibliothek bereits in ihrem Bestand hat.Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Dagmar Papajewski, Telefon: 0231/50-22133, Fax: -22167

Dortmund.(idr). Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek erhält rund 160 Briefe und Postkarten aus dem Nachlass des Schriftstellers Max Tau, dem ersten Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Die Schriftstücke, die an Margrit Reusser in Bern gerichtet waren, ergänzen den über 4.000 Dokumente Taus, die die Bibliothek bereits in ihrem Bestand hat.

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Dagmar Papajewski, Telefon: 0231/50-22133, Fax: -22167

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0