"Unheimlich real": Museum Folkwang zeigt Werke des italienischen Realismo Magico
|KulturellesMetropole RuhrNRW
Essen (idr). Unter dem Titel "Umheimlich real" widmet das Museum Folkwang der italienischen Malerei der 20er Jahre vom 28. September 2018 bis 13. Januar 2019 eine große Ausstellung. Die Schau mit Werken des italienischen Realismo Magico, einer Strömung der Neuen Sachlichkeit, ist der Höhepunkt im Veranstaltungskalender des kommenden Jahres. Rund 70 Gemälde dieser Bewegung sind zu sehen, darunter Hauptwerke der Protagonisten Ubaldo Oppi, Antonio Donghi und Felice Casorati, die mit Werken von Giorgio de Chirico, Giorgio Morandi, Carlo Carrà oder Gino Severini in Dialog treten.
Weitere Sonderausstellungen sind u.a. dem Schweizer Bildhauer Hans Josephsohn (30. März bis 24. Juni) und dem italienischen Fotografen Luigi Ghirri (4. Mai bis 22. Juli) gewidmet.
Infos: www.museum-folkwang.dePressekontakt: Museum Folkwang, Anna Littmann, Telefon: 0201/8845160, E-Mail: anna.littmann@museum-folkwang.essen.de
Essen (idr). Unter dem Titel "Umheimlich real" widmet das Museum Folkwang der italienischen Malerei der 20er Jahre vom 28. September 2018 bis 13. Januar 2019 eine große Ausstellung. Die Schau mit Werken des italienischen Realismo Magico, einer Strömung der Neuen Sachlichkeit, ist der Höhepunkt im Veranstaltungskalender des kommenden Jahres. Rund 70 Gemälde dieser Bewegung sind zu sehen, darunter Hauptwerke der Protagonisten Ubaldo Oppi, Antonio Donghi und Felice Casorati, die mit Werken von Giorgio de Chirico, Giorgio Morandi, Carlo Carrà oder Gino Severini in Dialog treten.
Weitere Sonderausstellungen sind u.a. dem Schweizer Bildhauer Hans Josephsohn (30. März bis 24. Juni) und dem italienischen Fotografen Luigi Ghirri (4. Mai bis 22. Juli) gewidmet.