Unsere Pluspunkte für Ihre Berufswahl
Ihre Chancen - Ihre Vorteile
Beim Regionalverband Ruhr (RVR) wird der Begriff Karriere anders definiert als bei vielen anderen. Motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei unseren vielfältigen, sich ständig wandelnden Anforderungen der Schlüssel zum Erfolg.
Der RVR bietet deshalb nicht nur berufliche, persönliche und finanzielle Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch exzellente Chancen, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Gut zu wissen
Unsere Leitlinien zur Personalentwicklung finden Sie hier zum Download:
- Gleichstellungsplan für den RVR, 2020. (1 MB) Gleichstellungsplan (2020 - 2025) und Bericht zum Gleichstellungsplan (2016 - 2019) des Regionalverbandes Ruhr (RVR).
Balance finden und erhalten
Für den RVR ist es wichtig, dass seine Beschäftigen die Balance zwischen Arbeitsleben und Privatleben finden. Wir sind sicher, das nützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ebenso wie dem Arbeitgeber.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssport: z. B. Mountainbiken
- Externe Beratung und Unterstützung zu Pflege und Kinderbetreuung durch die "BUK Familienbewusstes Personalmanagement GmbH"
- Eltern-Kind-Büro für die selbstorganisierte Betreuung durch ein Elternteil zur Überbrückung von kurzfristigen und kurzzeitigen Betreuungsengpässen
- Betriebsnahe Kinderbetreuung in unserer Kita "Kusselköppe" (in Kooperation mit Emschergenossenschaft/Lippeverband)
- Barrierefreier Zugang
- Hauseigene Parkplätze
- Betriebsrestaurant und Frühstücksservice
- und vieles mehr
Personal entwickeln
Um auf Dauer erfolgreich zu bleiben, müssen wir ständig dazu lernen. Aus diesem Grund fördert der RVR aktiv seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Einarbeitungsqualifizierung/
Wiedereinstiegsqualifizierung = Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Einarbeitung bei oder nach längerer Abwesenheit - Probezeitgespräche
- Qualifizierungsmaßnahmen für Nachwuchsführungskräfte
- Patenmodell für neue Beschäftigte
- jährliche Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarung in Verbindung mit der leistungsorientierten Bezahlung
- und vieles mehr
Gesundheit erhalten
Gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns sehr wichtig. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist für den RVR eine ethische, soziale und ökonomische Notwendigkeit.
- Mitarbeiterbefragungen zur Gesundheit am Arbeitsplatz
- Gesundheitstage
- Gesundheitskurse und -seminare
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Gefährdungsbeurteilung
- Konfliktlotsen
- Wiedereingliederung nach einer familiären Freistellung
- Wiedereingliederung nach langer Krankheit (Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM)
- externe Beratung
- und vieles mehr