RVR-Veranstaltung
Fotoausstellung "Natur auf dem Weg zurück"
Typisch Ruhrgebiet: Grau in Grau, verrußt und eintönig! Von wegen! Die Natur erobert sich die ehemaligen Industrie- und Zechenflächen zurück und die Metropole Ruhr macht sich auf den Weg, die grünste Industrieregion der Welt zu werden.
Es sind reizvolle Bergbaufolgelandschaften wie der Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort entstanden. Halden, die einst triste graue Abraumberge waren, verändern sich von Jahr zu Jahr. Und auch auf ehemaligen Bergwerksgeländen weichen die übertägigen Bauten vielerorts dem Grün.
Der Essener Fotograf Andreas Jaeger zeigt in der Ausstellung, wie die Natur ihren Weg zurück findet.
Preise
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Infos zur Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Info im Besucherzentrum Haus Ripshorst unter 0208-3770940 oder hausripshorst@rvr.ruhr
Veranstaltungsort
RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst
Ripshorster Straße 306
46117 Oberhausen
+49 (0)208 377094-0
+49 (0)208 8832-580
Im Haus Ripshorst in Oberhausen gibt das Informationszentrum mit einer interaktiven Ausstellung detailliert Auskunft über die Region zwischen Duisburg und Hamm. Zudem bietet Haus Ripshorst Exkursionen und Veranstaltungen zu Natur- und Umweltthemen an.
Hier haben auch mehrere Naturschutzeinrichtungen ihren Sitz.
veranstaltet von
Regionalverband Ruhr
AdresseKronprinzenstr. 35
45128 Essen
+49 (0)201 2069-0
+49 (0)201 2069-500