RVR-Veranstaltung
Wildes vom Grill
Unter dem Motto "Wildes vom Grill" bittet der Regionalverband Ruhr Interessierte am Besucherzentrum Heidhof in Bottorp Kirchhellen zu Tisch.
Wildkräuter wie Brennnessel, Löwenzahn und Gierschj kombinert mit regionalem Gemüse und Wildbret kommen auf den Teller.
In dem fünfstündigen Workshop, unter Leitung von Christiane Ricken, erfahren die Teilnehmer in Theorie und Praxis, wie sie Wildfleisch verschiedener Wildarten zubereiten und kombinieren können.
Verwendet wird dabei nur regionales Wildbret aus RVR eigenen Wäldern.
Preise
Erwachsene | 6,00 € |
---|---|
Kinder | 4,00 € |
Kostenumlage maximal 24 € pro Person
Infos zur Anmeldung
Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Verbindliche Anmeldung unter T.: 02045-40560 oder per Mail: ricken@rvr.ruhr
Veranstaltungsort
RVR-Besucherzentrum Heidhof
Zum Heidhof 25
46244 Bottrop-Kirchhellen
+49 2045 4056-0
https://www.rvr.ruhr/themen/oekologie-umwelt/startseite-heidhof/
Der Heidhof liegt zentral in der Kirchheller Heide in Bottrop-Kirchhellen. Naturinteressierte finden hier viele spannende Angebote: Es gibt einen Waldspielplatz, einen Jugendzeltplatz, die Ausstellung "Wald-Baum-Holz", eine umweltpädagogische Station, einen Kiosk und mehrere Grillmöglichkeiten. Auch Kaminholz und Wildbret kann man auf dem Heidhof kaufen.
Traditionelle Bauerngärten
Der Heidhof ist ein ehemaliger landwirtschaftlicher Betrieb des Industriellen Grillo, errichtet 1908. Der Regionalverband Ruhr hat den Heidhof und 2.000 Hektar Wald in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre erworben und zum attraktiven Anziehungspunkt für Ausflügler umgebaut. Darüber hinaus ist der Hof ein Zentrum für Umweltbildung sowie ein Forst- und Pflegestützpunkt. Die Staudenbeete in den Außenanlagen des Heidhofs sind bepflanzt wie traditionelle Bauerngärten und zeigen eine attraktive und naturnahe Gartengestaltung mit heimischen Pflanzen, Kräutern und Arzneipflanzen.
Rad- und Wanderwege kreuzen sich
Im Umkreis von zwanzig Kilometern um den Heidhof leben eine Million Menschen. Einen Teil ihrer Freizeit verbringen sie in der wunderbar grünen Kirchheller Heide. Am Heidhof kreuzen sich gleich mehrere Rad- und Wanderwege, auch deshalb ist er ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Radfahrer.
Programm "Natur erleben"
Während die Umweltpädagogische Station Heidhof überwiegend mit Schülerinnen und Schülern arbeitet, wendet sich das Jahresprogramm "Natur Erleben" an Erwachsene und Familien. Im Rahmen dieses Programms bietet der RVR auch Exkursionen und Führungen rund um den Heidhof zu unterschiedlichen Themen wie Wald, Forstwirtschaft und Naturschutz an.
Viele Angebote
Der Heidhof bietet viele Aktionsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Direkt neben dem Heidhof befindet sich eine große Liege- und Spielwiese mit einem Waldspielplatz. Für naturinteressierte Jugendgruppen steht der Jugendzeltplatz zur Verfügung. Sehr beliebt sind auch die Grillmöglichkeiten am Heidhof.
Kindgerecht und interaktiv – "Wald - Baum - Holz"
Mit Exkursionen und Workshops für Menschen jeden Alters liefern wir unseren Gästen spannende Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft. Gleiche Zielsetzung hat auch unsere kindgerechte Dauerausstellung "Wald - Baum - Holz", die mit interaktiven Spielen, an Audio-Erzählstationen, im Waldkino, über Quizfragen oder bei einer Schatzsuche den Wald und seine Bewohner vorstellt.
Wildbret- und Holzverkauf - unsere hofeigenen Produkte
Wir bieten insbesondere im Herbst und Winter Wildbret sowie verschiedene Wildbretprodukte an. Außerdem haben wir ofenfertiges Holz aus den RVR-Waldgebieten für den heimischen Kamin im Angebot.
Preislisten und Bestellformular finden Sie hier: Serviceseite RVR Ruhr Grün
veranstaltet von
RVR Ruhr Grün
AdresseKronprinzenstraße 35
45128 Essen
+49 (0)201 2069-718
+49 (0)201 2069-745
CORONA-REGELN
Wir wollen nach wie vor unsere Besucherinnen und Besucher und auch uns selbst schützen. Deshalb empfehlen wir in unseren Innenräumen eine Maske zu tragen. Wenn der Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann oder mehr als vier Personen zusammentreffen, besteht weiterhin Maskenpflicht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
(Stand: 1. Mai 2022)