In diesem Jahr nimmt der Eigenbetrieb des Regionalverbandes Ruhr (RVR) Ruhr Grün zum ersten Mal an den Deutschen Waldtagen teil. Unter dem Motto „Biologische Vielfalt erleben!“ stehen am 17. und 18. September spannende, kostenfreie Führungen auf dem Programm. Anmeldungen sind bis zum 15. September per E-Mail an paul@rvr.ruhr möglich.
Egal ob mit dem Rad durch die Üfter Mark im Kreis Wesel, samt Vierbeiner über Stock und Stein in der Hohen Mark in Dorsten oder inmitten der vielfältigen Fauna in der Haard im Kreis Recklinghausen: Die insgesamt sechs Führungen versprechen für Klein und Groß ein Naturhighlight zu werden.
Übersicht Exkursionen
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungstitel | Art der Exkursion | Waldgebiet | Treffpunkt |
17.09.22 | 10 - 12 Uhr | "Biene trifft Wildschwein" | Wanderung | Westliche Haard | Forsthof Haard (Recklinghäuser Straße 291, 4571 Haltern) |
17.09.22 | 10 - 13 Uhr | "Über Stock und Stein in der Hohen Mark" | Wanderung | Hohe Mark | Parkplatz Hof Punsmann (Im Höltken 9, 46286 Dorsten) |
17.09.22 | 14 - 17 Uhr | "Mit dem Rad durch die Üfter Mark" | Fahrradtour | Üfter Mark | Tüshausparkplatz (neben der Tüshausmühle, 46286 Dorsten) * |
17.09.22 | 15 - 17 Uhr | "Biene trifft Wildschwein" | Wanderung | Hohe Mark | Forsthof Dorsten, Lippramsdorfer Str. 349, 46286 Dorsten |
18.09.22 | 11 - 13 Uhr | "Mit Greifvogel und Eule durch den Wald" | Wanderung | Üfter Mark | Parkplatz Nottkamp 5, (Nottkamp 5, 46514 Schermbeck) |
18.09.22 | 15 - 17 Uhr | "Artenschutz im Wald, wer profitiert vom Klimawandel?" | Wanderung | Östliche Haard | Parkplatz Dachsberg (Zum Dachsberg, 45721 Haltern am See) |
* Die Fahrradtour endet am Parkplatz Nottkamp 5, 46514 Schermbeck
Mit der Teilnahme an den bundesweiten Aktionstagen möchte der Forstbetrieb RVR Ruhr Grün Interessierten einen Einblick in die Wälder der Region geben. Und es wird gezeigt, wie Ruhr Grün mit seiner Arbeit zur Wahrung der biologischen Vielfalt beiträgt. Zudem gewähren die Ranger interessante Einblicke in den Arbeitsalltag im Wald.
Initiator der Deutschen Waldtage ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Deutschlandweit finden Veranstaltungen im und um den Forst statt. Ziel der Aktionstage ist die Förderung des Dialogs über Biologische Vielfalt im Ökosystem Wald sowie mehr Schutz der Biodiversität. Die Deutschen Waldtage finden nach 2016, 2018 und 2020 bereits zum vierten Mal statt, RVR Ruhr Grün ist zum ersten Mal dabei. Vor zwei Jahren waren die Wälder Austragungsort von über 600 Veranstaltungen.
Alle Ruhr Grün-Exkursionen im Rahmen der Deutschen Waldtage 2022 sind auch im Veranstaltungskalender unseres Umweltportals zu finden:
Weitere Informationen: