Aktuelles von der Bislicher Insel

Ausstellung und Pflanzenbasar

Frühlingserwachen auf der Bislicher Insel

Mit gleich zwei neuen Terminen startet das Team des RVR-NaturForums in die (hoffentlich bald) wärmere Saison!

Am 2. April feiert die Foto-Ausstellung "Vögel" von Hans Glader Eröffnung. Der bekannte Naturfotograf, der viele Jahre in der biologischen Station Wesel gearbeitet hat, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der heimischen Vogelwelt. Immer wieder aufs Neue gelingt es ihm die Tiere in beeindruckenden Fotografien abzulichten.

RVR Ruhr Grün zeigt nun eine Auswahl seiner Werke. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, den 2. April um 11.00 Uhr im Seminarraum des RVR-NaturForums Bislicher Insel. Die Ausstellung ist dann bis zum 2. Juli täglich außer montags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Mehr dazu

Am 16. April darf dann von 11 bis 16 Uhr munter getauscht werden: Beim Pflanzenbasar haben Naturfans die Möglichkeit, Stauden, Gemüsepflanzen, Blumenzwiebeln, Samen, junge Gehölze, Farne und Kräuter zu verschenken oder zu tauschen. Falls die Pflanzenart bekannt ist, sollen die Mitbringsel bitte mit Namenschildchen versehen werden.

Für Tipps und Anregungen zur Garten- oder Balkongestaltung gibt es außerdem einen Bücherstand, an dem ihr stöbern und das passende Buch erwerben könnt.

Der Pflanzenbasar ist eine nicht kommerzielle, auf freiwilliger Spenden- und Tauschbasis beruhende Aktion.

Mehr dazu

NaturForum Bislicher Insel

RVR-Besucherzentrum

naturforumbislicherinsel@rvr.ruhr
+49 2801 988-230
Bislicher Insel 11, 46509 Xanten