Seit 2003 haben die Menschen in Gelsenkirchen-Bismarck ein wichtiges Stück Landschaft vor ihrer Haustür zurück. Ein Areal, das zuvor nur den Kumpeln…
Ein Ire gründete 1866 in Castrop-Rauxel eine Zeche und gab ihr den keltischen Namen seiner Heimat "Erin". Und damit die Castroper ein wenig mehr von…
Einst war der Duisburger Innenhafen Europas größter Umschlagplatz für Getreide. Als "Brotkorb des Ruhrgebiets" ein lebenswichtiger und rückblickend…
Blühende Landschaften auf altem Industriegrund: Im Nordsternpark in Gelsenkirchen ist dieses Konzept im wahrsten Sinne des Wortes umgesetzt worden.…
Kaiser Wilhelm II. persönlich eröffnete am 11. August 1899 in Waltrop das bautechnische Wunderwerk: das Schiffshebewerk Henrichenburg.
Hier, zwischen…