Datenschutz beim Live-Stream
Videostreaming und Datenverkehr über Video-Stream-Hosting.de
Der Live-Stream der Abgrabungskonferenz läuft über eine externe Webseite der Firma Video-Stream-Hosting, Sören und Linda Steinmann GbR, Am Sennehügel 20, 32052 Herford - siehe auch https://www.video-stream-hosting.com/ -, im Folgenden VSH benannt, auf der Inhalte und Dienstleistungen (Videoplayer, Feedback-Modul) eingebunden sind. Mit diesem Videoplayer und weiteren angebotenen Daten ist es möglich, über VSH übertragenen Inhalte auf dieser Webseite anzuzeigen.
Bei der Darstellung der übertragenen Daten und Inhalte (Streamingvideos, Videoplayer, Chat, etc.) auf unserer Webseite, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern hergestellt, die diese Dienste von VSH bereitstellen. Ihr Browser sendet hierzu eine Anfrage inkl. Ihrer IP-Adresse und erhält die abgefragten Daten zurück. Beispiele wären der Abruf des Videoplayers beim Laden der Webseite, ein Videoinhalt oder die Chat-Texte sobald Sie diese abrufen.Die hierfür notwendige IP-Adresse wird von VSH nur kurzzeitig gespeichert und für die Übertragung der Daten und die technische und sicherheitsbezogene Bereitstellung der Dienstleistung verwendet. Für eine längere Speicherung der IP-Adresse wird diese anonymisiert - hierdurch ist es VSH nicht möglich, diese zu Ihrem Anschluss zurückzuverfolgen (d.h. diese ist nicht personenbezogen).
Sollten Sie Text, Ihren Namen oder persönliche Daten in das angebotene Feedback-Modul eingeben, werden diese zur Nutzung des Dienstes verwendet und gespeichert. VSH löscht diese Daten nach spätestens 7 Tagen, bietet aber ggf. die Möglichkeit, dass wir diese Daten speichern.
Zudem speichert VSH in Ihrem Browser sogenannte Cookies. Diese Cookies ermöglichen es VSH, Ihren Browser zwischen einzelnen Anfragen sowie bei Ihrem nächsten Besuch der Webseite wiederzuerkennen. Hierüber können z.B. die Anzahl der Aufrufe gezählt werden. Dies dient der technischen und sicherheitsbezogenen Dienstleitung (Erkennung von Angriffen und illegitimer Abrufe) und der pseudonymisierten Erfassung von Statistikdaten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung der Webseite des RVR finden Sie in der Datenschutzerklärung.
zurück zum Live-Stream