Keine Langeweile in den Ferien: Ein Tag in den Revierparks und Freizeitzentren des Ruhrgebiets
Raus ins Grüne – und rein ins Erleben. Mit unseren Tourenvorschlägen kommt in den Ferien garantiert keine Langeweile auf. Die Revierparks und Freizeitzentren des Regionalverbandes Ruhr sind Garanten für einen abwechslungsreichen Tag – und der perfekte Startpunkt für ergänzende Aktivitäten.
Und dann? Geht’s weiter!
Von den Parks aus nehmt ihr Kurs auf spannende Ziele in der Umgebung – mal ein Schloss, mal ein Museum, mal ein archäologischer Park. Die Kombination aus Natur, Spiel und Entdeckung macht den Reiz aus. Das Beste daran: Ihr entscheidet, wie viel ihr erleben wollt – ganz entspannt, ganz flexibel, ganz familientauglich.
Tipp 1
Revierpark Wischlingen - DASA
Dortmund
Wildnis und Wissen: Ein Ferientag im Revierpark Wischlingen
Ein Ausflug in den Revierpark Wischlingen macht nicht nur Spaß, sondern auch schlau. Groß und Klein lernen auf einer Entdeckungstour durch den grünen Park die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt kennen. Wer besonders großen Wissensdurst hat, macht einen Abstecher zur DASA.
Tipp 2
Abenteuer warten auf dich...

Tipp 3
Abenteuer warten auf dich...

Tipp 4
Abenteuer warten auf dich...

Natur und Naherholung für das Ruhrgebiet
Revierparks - Zukunft und Heimat
Mit der Gründung der fünf Revierparks in Dortmund, Bottrop/Oberhausen, Duisburg, Gelsenkirchen/Essen und Herne schuf der RVR in den 1970er Jahren Ausflugsziele direkt vor der Haustür und legte ein Fundament für die Grüne Infrastruktur im Ruhrgebiet.
Rund 50 Jahre später setzte der Verband mit dem Modernisierungsprogramm "Revierparks 2020+" einen weiteren Meilenstein: Er wertete die inzwischen etwas "angestaubten" Anlagen ökologisch auf und schuf barrierearme zeitgemäße Freizeitangebote. Das Investitionsvolumen lag bei rund 28 Millionen Euro. Das Programm wurde zu 80 Prozent von EU und Land NRW gefördert.
Jeder Park hat ein eigenes Motto und einen anderen Schwerpunkt. Denn in den Parks sollen sich so viele Menschen wie möglich wohl fühlen. Alle Schwerpunkte und Angebote der einzelnen Parks finden Interessierte auf folgender Seite:
App „Mission R“
Wer den Park als Agent entdecken will, findet mit der App „Mission R“ in jedem Revierpark Spiele und Challenges rund um die Natur. Die App ist sowohl für Apple- als auch für Android Mobilgeräte entwickelt und kann in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden.