Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Essen (idr). Der international renommierte Fotograf Timm Rautert überträgt dem Museum Folkwang sein Gesamtwerk. Das Museum erhält damit…
Essen/Duisburg (idr). Unter dem Motto "Zwei, die liefern – für die Zukunft des Ruhrgebiets" verleiht die Essener Brost-Stiftung den…
Bochum (idr). Spitzenforschung made im Ruhrgebiet: Dr. Arne Ludwig von der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum…
Dortmund (idr). Weitere Namen deutscher Fußballgeschichte haben es in die Hall of Fame des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund geschafft:…
Dortmund (idr). Anstoß für die Aktion "Vereine pflanzen Zukunft" beim BVB: Der Traditionsverein aus Dortmund unterstützt die neue…
Essen (idr). Fachkräftesicherung im Ruhrgebiet wird in Zukunft nur durch qualifizierte Zuwanderung gelingen. Das war die zentrale Botschaft…
Haltern am See (idr). Auf dem Gelände des LWL-Römermuseums in Haltern haben angehende Archäologinnen und Archäologen 2.000 Jahre altes…
Witten (idr). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Friede Springer Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit an der…
Dortmund (idr). Für die Internationale Gartenausstellung (IGA) im Zukunftsgarten Dortmund arbeiten die Durchführungsgesellschaft der IGA…
Ruhrgebiet (idr). Der Verkauf der ruhrkultur.card für die Saison 2026 startet am Dienstag, 11. November. Ob Ausstellungen, Bühnenstücke oder…