Tipp 7

Freizeitzentrum Xanten & Archäologischer Park

Baden und Bildung: Ein Tag Urlaub im Freizeitzentrum Xanten und im Archäologischen Park

Das Freizeitzentrum Xanten (FZX) sorgt an warmen Sommertagen für perfektes Urlaubsfeeling. Mit einem Abstecher zum LVR-Archäologischen Park erhält der Tag sogar noch eine lehrreiche Ergänzung.

Sommer, Sonne, Seen

Das FZX ist in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien. Rund um die beiden großen Seen – Xantener Südsee und Xantener Nordsee – gibt es weitläufige Badestrände mit flachen Uferbereichen, die auch für kleinere Kinder geeignet sind. Spielplätze und eine Wasserspielzone sorgen dafür, dass den Jüngsten nicht langweilig wird. Große Wiesenflächen laden zum Toben, Ballspielen oder einfach zum Entspannen ein.

Auch wer es sportlich mag, hat an den großen Badeseen viele Möglichkeiten: Fahrten im Tret- oder Ruderboot sind ebenso möglich wie Stand-up-Paddling und Wasserski auf zwei Anlagen. Boote, Boards und Ski können direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Abseits des Wassers warten eine Adventuregolf-Anlage mit 18 naturnahen Bahnen, Beachvolleyballfelder und ein dichtes Netz an Rad- und Wanderwegen rund um die Seen. Ein Highlight für Familien ist die kleine Personenfähre, die verschiedene Uferbereiche miteinander verbindet – eine entspannte Möglichkeit, die Seen zu erkunden, ohne den ganzen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen zu müssen.

Zum Freizeitzentrum

 

Sonnenschirme an einem Sandstrand.
Das Freizeitzentrum Xanten (FZX) sorgt an warmen Sommertagen für perfektes Urlaubsfeeling. © OLFF APPOLD

Abstecher in die Römerzeit

Radfahrende entlang einer alten Mauer mit Turm.
LVR-Archäologischen Park in Xanten. © Dennis Stratmann

Wer sich aufs Rad schwingt, ist in rund einer viertel Stunde am LVR-Römermuseum. Dort tauchen Besucherinnen und Besucher ein in die römische Vergangenheit Xantens - vom Einmarsch der Legionen über die Entstehung der zivilen Großstadt bis zum Untergang in der Spätantike. Dabei kommen die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker ebenso auf ihre Kosten wie die großen: Exponate zum Anfassen und Ausprobieren, Hörspiele und viele Stationen für Kinder bieten spannende Einblicke in das Leben vor 2.000 Jahren.

Das Römermuseum ist Teil des Archäologischen Park Xanten. Auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana machen rekonstruierte Bauten wie Amphitheater, Stadtmauer und Tempelanlagen das Leben im „alten Rom“  anschaulich. 

Zum LVR-Römermuseum