Ausflüge in die Natur, kreative Workshops in den RVR-Besucherzentren und Kaminholz aus heimischen Wäldern - hier finden Sie unsere Tipps und Angebote für die Herbstzeit im Ruhrgebiet!

 

Ab an die frische Luft!

Hurra, der Herbst ist da!

Ob Kreativ-Workshops, Exkursionen in die heimische Tierwelt oder Farbenspiele in der Natur: Die Herbstsaison in den RVR-Besucherzentren hat begonnen. Wir sind sicher, für jede und jeden sind spannende Events dabei, die den (hoffentlich) goldenen Herbst im Ruhrgebiet versüßen. Das gesamte Angebot finden Interessierte im RVR-Veranstaltungskalender.

Zum Veranstaltungskalender

Durchs Ruhrgebiet im Schein der Fackel

Wenn der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, tauchen auch die beliebten Fackelwanderungen wieder im Veranstaltungsprogramm des RVR auf. Ob über die Halde, durch den Wald oder am Wasser entlang: Ab dem 7. November bis Mitte Dezember finden Termine an unterschiedlichen Orten der Region statt.

Zum Veranstaltungsprogramm
Korb auf Waldboden gefüllt mit Pilzen.

Pilze sammeln im Ruhrgebiet

Herbstsaison ist Pilzsaison: Im Ruhrgebiet gibt es zahlreiche essbare Sorten, aber auch hochgiftige Exemplare. Wo in unserer Region können Pilze gesammelt werden? Was sollte dabei unbedingt beachtet werden? Hier erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die Vielfalt unserer heimischen Pilze.

Zum Interview
Fördergerüst der Zeche Ewald.

Den Herbst vor der Linse

Spazieren durch Parks und Wälder, Drachen steigen lassen auf Halden oder Sport treiben unter freiem Himmel: Der farbenfrohe Herbst lädt ein, die Vielfalt unserer Region in besonderer Stimmung zu genießen. Inspiration liefert Fotograf Volker Wiciok, der für den RVR das herbstliche Treiben eindrucksvoll festgehalten hat.

Herbst im Ruhrgebiet

Holzverkauf am Heidhof

Für kuschelige Temperaturen im eigenen Heim: Rechtzeitig zum Start der Heizsaison öffnet RVR Ruhr Grün immer freitags von 13 bis 16 Uhr und am ersten und dritten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr seinen Kaminholzverkauf am Heidhof in Bottrop.

mehr dazu