© VIACHESLAV KAN/pexels.com

Im Schein der Fackel

Wenn der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, tauchen auch die beliebten Fackelwanderungen wieder im Veranstaltungsprogramm des RVR auf. Ob über die Halde, durch den Wald oder am Wasser entlang: Ab dem 7. November bis Mitte Dezember finden Termine an unterschiedlichen Orten der Region statt.

Wer das besondere Wandererlebnis im Schein der Fackel mit einem Haldenaufstieg und einer ordentlichen Portion Industriekultur verbinden möchte, sollte die Fackelwanderungen des RVR-Besucherzentrums Hoheward anvisieren. Gemeinsam mit einem erfahrenen Gästeführer starten die Teilnehmenden am Fuße der Halde Hoheward entlang der Zeche Ewald. Hier erfährt die Gruppe Wissenswertes zum ehemaligen und geschichtsträchtigen Bergbau-Standort als Ankerpunkt der Route Industriekultur. Von dort aus geht es bergauf in Richtung Halden-Top. Hier leuchtet nicht nur das Fackelfeuer, auch das Lichtermeer des Ruhrgebiets bietet einen faszinierenden Ausblick über die Region. 

Termine: 7. & 21. November / 12. Dezember

Wer besondere Naturerlebnisse mit einer Fackeltour kombinieren möchte, ist bei den Angeboten von RVR Ruhr Grün richtig: Im EN-Kreis geht es an die Glörtalsperre nach Breckerfeld. Bei einem Fackelrundgang mit einem Ranger des RVR lernen die Teilnehmenden alle Besonderheiten der Flora und Fauna rund um die Talsperre kennen. 

Im Kreis Recklinghausen lädt der RVR in die Hohe Mark nach Dorsten. In Begleitung erfahrener Ranger erleben die Teilnehmenden die Natur von ihrer mystischen Seite: Die kundigen Gästeführer enthüllen die Geheimnisse der nachtaktiven Tiere und der nächtlichen Pflanzenwelt. Höhepunkt der Tour ist der Aufstieg zum Feuerwachturm inklusive Panoramablick über das glitzernde Ruhrgebiet bei Dunkelheit.

Termine Breckerfeld: 7. & 22. November / 5. & 13. Dezember

Termine Dorsten: 14. & 28. November / 5. Dezember

Weitere Infos und Anmeldungen im RVR-Veranstaltungskalender:

Zum Kalender