Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
250.000 Euro für Forschungskooperation zwischen Universität Duisburg-Essen und britischer Wissenschaftlerin
250.000 Euro für Forschungskooperation zwischen Universität Duisburg-Essen und britischer Wissenschaftlerin
|Wissenschaft & ForschungMetropole RuhrNRW
Duisburg/Essen (idr). Die britische Wissenschaftlerin Prof. Dr. Sylvia Walby erhält für ihre Arbeit an der Universität Duisburg-Essen einen der acht mit 250.000 Euro dotierten Anneliese Maier-Forschungspreise, die die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt und die das Bundesforschungministerium finanziert. Insgesamt werden acht internationale Forschungskooperationen zwischen deutschen Hochschulen und herausragenden internationalen Geistes- und Sozialwissenschaftlern gefördert.
Sylvia Walby ist eine Expertin zu Themen sozialer Ungleichheitsverhältnisse in Gegenwartsgesellschaften, insbesondere in Bezug auf Gender und Geschlecht. An der Universität Duisburg-Essen soll sie zur weiteren Internationalisierung der dortigen sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung beitragen.
Weitere Gastgeber für internationale Experten sind Universitäten und Forschungseinrichtungen in Bamberg, Berlin, Dresden, Gießen, Göttingen, Halle und Hamburg.
Infos: www.humboldt-foundation.dePressekontakt: Alexander von Humboldt-Stiftung, Pressereferat, Telefon: 0228/833-144, E-Mail: presse@avh.de
Duisburg/Essen (idr). Die britische Wissenschaftlerin Prof. Dr. Sylvia Walby erhält für ihre Arbeit an der Universität Duisburg-Essen einen der acht mit 250.000 Euro dotierten Anneliese Maier-Forschungspreise, die die Alexander von Humboldt-Stiftung vergibt und die das Bundesforschungministerium finanziert. Insgesamt werden acht internationale Forschungskooperationen zwischen deutschen Hochschulen und herausragenden internationalen Geistes- und Sozialwissenschaftlern gefördert.
Sylvia Walby ist eine Expertin zu Themen sozialer Ungleichheitsverhältnisse in Gegenwartsgesellschaften, insbesondere in Bezug auf Gender und Geschlecht. An der Universität Duisburg-Essen soll sie zur weiteren Internationalisierung der dortigen sozialwissenschaftlichen Geschlechterforschung beitragen.
Weitere Gastgeber für internationale Experten sind Universitäten und Forschungseinrichtungen in Bamberg, Berlin, Dresden, Gießen, Göttingen, Halle und Hamburg.