Duisburg (idr). In Duisburg wird das Bier jetzt emissionsarm gebraut. Heute nahmen die Partner König-Brauerei, thyssenkrupp Steel und E.ON ihr gemeinsames Energieversorgungsprojekt für mehr Klimaschutz offiziell in Betrieb. Industrielle Abwärme aus der Stahlproduktion von thyssenkrupp Steel fließt jetzt durch eine neue, von E.ON gebaute und betriebene Dampfübernahmeleitung in die König-Brauerei und liefert dort thermische Energie für die Brauereiprozesse. So verringert der Bierhersteller seine jährlichen CO2-Emissionen auslastungsabhängig um bis zu 75 Prozent. Dem Projektstart waren fünf Jahre Planungs- und Abstimmungsarbeiten der Partner vorausgegangen.
Informationen unter: presse.bitburger-braugruppe.de/koenig
Pressekontakt: König-Brauerei GmbH, Kommunikation, Patrick Damberg, Telefon: 0151/74124466, E-Mail: patrick.damberg@ bitburger-baugruppe.de