Aldi und Aral gehören zu den wertvollsten deutschen Marken
|WirtschaftMetropole RuhrNRWBochumEssenMülheim
Frankfurt/Mülheim/Essen (idr). Eine der wertvollsten deutschen Marken kommt aus der Metropole Ruhr: In der aktuellen Erhebung des internationalen Marktforschungsunternehmens Kantar belegt Aldi Rang sieben. Die Marke wird von zwei getrennten Unternehmen gebildet: Aldi-Nord mit Sitz in Essen und Aldi-Süd mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. Den Markenwert beziffern die Marktforscher mit 12,89 US-Dollar.
Auf Rang 47 findet sich Aral. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Bochum. Der Markenwert liegt bei 0,62 Milliarden US-Dollar.
Wertvollste deutsche Marke ist der Technologiekonzern SAP (48,94 US-Dollar)
Infos unter www.brandz.comPressekontakt: Kantar Shared Services GmbH & Co. KG, Public Relations, Beatrice Richert, Telefon: 0521/9257-659; Hill+Knowlton Strategies, Tim Bechtel, 069/973-6223, E-Mail: Tim.Bechtel@hkstrategies.com
Frankfurt/Mülheim/Essen (idr). Eine der wertvollsten deutschen Marken kommt aus der Metropole Ruhr: In der aktuellen Erhebung des internationalen Marktforschungsunternehmens Kantar belegt Aldi Rang sieben. Die Marke wird von zwei getrennten Unternehmen gebildet: Aldi-Nord mit Sitz in Essen und Aldi-Süd mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. Den Markenwert beziffern die Marktforscher mit 12,89 US-Dollar.
Auf Rang 47 findet sich Aral. Das Unternehmen hat seine Zentrale in Bochum. Der Markenwert liegt bei 0,62 Milliarden US-Dollar.
Wertvollste deutsche Marke ist der Technologiekonzern SAP (48,94 US-Dollar)