Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Auszeichnung des Bundeswirtschaftsministerium für Duisburger Liefer-Drohne
Duisburg/Kassel (idr). Die Kasseler Doks. Innovation GmbH und Thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg haben den Innovationspreis Reallabore des Bundeswirtschaftsministeriums gewonnen. In der Kategorie "Einblicke" wurden die Unternehmen für die Liefer-Drohne Delivairy ausgezeichnet.
Die Drohne transportiert Proben über das Werksgelände in Duisburg zur Weiterverarbeitung ins Labor. Sobald die Transportbox an ihr befestigt ist, kann sie per Knopfdruck an ihren Zielort geschickt werden. Bei Problemen kann der Flugroboter einen ausgewiesenen Notlandeplatz anfliegen.
Wenn sich die Drohne beim Laborprobentransport bewährt, könnte sie künftig auch in anderen Bereichen der internen Logistik eingesetzt werden.Pressekontakt: Thyssenkrupp Steel Europe AG, Christine Launert, Telefon: 0203/52-47270, E-Mail: christine.launert@thyssenkrupp.com; Doks. Innovation GmbH, Marie Sangmeister, Telefon: 0561/81676493, E-Mail: marie.sangmeister@doks-innovation.com
Duisburg/Kassel (idr). Die Kasseler Doks. Innovation GmbH und Thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg haben den Innovationspreis Reallabore des Bundeswirtschaftsministeriums gewonnen. In der Kategorie "Einblicke" wurden die Unternehmen für die Liefer-Drohne Delivairy ausgezeichnet.
Die Drohne transportiert Proben über das Werksgelände in Duisburg zur Weiterverarbeitung ins Labor. Sobald die Transportbox an ihr befestigt ist, kann sie per Knopfdruck an ihren Zielort geschickt werden. Bei Problemen kann der Flugroboter einen ausgewiesenen Notlandeplatz anfliegen.
Wenn sich die Drohne beim Laborprobentransport bewährt, könnte sie künftig auch in anderen Bereichen der internen Logistik eingesetzt werden.