Aktuelles

Baldeneysee: Rudern um den Uni-Cup-Ruhr

Essen.(idr). Oxford und Cambridge lassen grüßen: Das berühmte Bootsrennen ist das Vorbild, und am 20. Mai ziehen die Ruhr-Unis nach. Zum ersten Mal findet ein Vergleichskampf mit den besten Ruderern von Universitäten aus dem Pott statt. Der Initiativkreis Ruhrgebiet hat den "Uni-Cup-Ruhr" ins Leben gerufen, an dem alle Revier-Universitäten eine Mannschaft an den Start bringen dürfen. Die Bootsgattung wird der Vierer ohne Steuermann sein. Für das Jahr 2001 haben die Universitäten Essen, Bochum, Dortmund und die Privat-Universität Witten/Herdecke ihre Teilnahme zugesagt. Das Rennen wird im Rahmen der 91. Internationalen Hügelregatta auf dem Baldeneysee über die Sprintdistanz von 500 Metern ausgetragen. Die Essener Regatta ist in diesem Jahr die zweitgrößte internationale Ruderregatta Europas. Das Rennen des Uni-Cup-Ruhr wird am 20. Mai 2001 um 17.30 Uhr gestartet und dauert etwa eine Minute und 30 Sekunden. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss statt. Pressekontakt: Volker Grabow; Telefon: 02302/80388

Essen.(idr). Oxford und Cambridge lassen grüßen: Das berühmte Bootsrennen ist das Vorbild, und am 20. Mai ziehen die Ruhr-Unis nach. Zum ersten Mal findet ein Vergleichskampf mit den besten Ruderern von Universitäten aus dem Pott statt.

 

Der Initiativkreis Ruhrgebiet hat den "Uni-Cup-Ruhr" ins Leben gerufen, an dem alle Revier-Universitäten eine Mannschaft an den Start bringen dürfen. Die Bootsgattung wird der Vierer ohne Steuermann sein. Für das Jahr 2001 haben die Universitäten Essen, Bochum, Dortmund und die Privat-Universität Witten/Herdecke ihre Teilnahme zugesagt.

 

Das Rennen wird im Rahmen der 91. Internationalen Hügelregatta auf dem Baldeneysee über die Sprintdistanz von 500 Metern ausgetragen. Die Essener Regatta ist in diesem Jahr die zweitgrößte internationale Ruderregatta Europas. Das Rennen des Uni-Cup-Ruhr wird am 20. Mai 2001 um 17.30 Uhr gestartet und dauert etwa eine Minute und 30 Sekunden. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss statt.

Pressekontakt: Volker Grabow; Telefon: 02302/80388

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0