Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Bauherren planten im ersten Halbjahr 272 Nicht-Wohngebäude im Ruhrgebiet
Bauherren planten im ersten Halbjahr 272 Nicht-Wohngebäude im Ruhrgebiet
|StädtebauMetropole Ruhr
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der genehmigten Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude in der Metropole Ruhr ist im ersten Halbjahr 2019 annähernd stabil geblieben. Bis zur Jahresmitte genehmigten die Bauämter der Region 272 Nicht-Wohngebäude - im Vorjahr waren es 275 (-1 Prozent). Landesweit ist die Zahl der Genehmigungen im selben Zeitraum um 1,6 Prozent auf 1.529 gestiegen.
Im Ruhrgebiet planten vor allem nicht-öffentliche Bauherren (225 Genehmigungen) neue Objekte.
Infos unter www.it.nrwPressekontakt: IT.NRW, Pressestelle, Telefon: 0211/9449-6660, E-Mail: pressestelle@it.nrw.de
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die Zahl der genehmigten Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude in der Metropole Ruhr ist im ersten Halbjahr 2019 annähernd stabil geblieben. Bis zur Jahresmitte genehmigten die Bauämter der Region 272 Nicht-Wohngebäude - im Vorjahr waren es 275 (-1 Prozent). Landesweit ist die Zahl der Genehmigungen im selben Zeitraum um 1,6 Prozent auf 1.529 gestiegen.
Im Ruhrgebiet planten vor allem nicht-öffentliche Bauherren (225 Genehmigungen) neue Objekte.