Beim Auftakt zum "Jahr der Chemie" wird in Essen Wasser zu Wein
|VermischtesMetropole RuhrEssen
Essen.(idr). Politik und Chemie führt die Universität Duisburg-Essen am 4. März bei ihrer Auftaktveranstaltung zum "Jahr der Chemie" zusammen. Im Audimax in Essen präsentiert Chemieprofessor Roland Boese seine Vorschläge zur Lösung der Wirtschafts- und Finanzkrise. In zahlreichen alchimistischen Experimenten verwandelt er Kupfer in Gold und Wasser in Wein. Außerdem wird der "Chemorapid" durch den Hörsaal rasen. An der Vorlesung kann jeder Interessierte teilnehmen.
Für das "Jahr der Chemie" kooperiert die Universität mit Unternehmen und Verbänden, um "Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen" zu zeigen. Am 2. Juli steht ein Vortrag über "Chemie im Leben" auf dem Programm.Pressekontakt: Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl von Prof. Dr. Roland Boese, Telefon: 0201/183-3599
Essen.(idr). Politik und Chemie führt die Universität Duisburg-Essen am 4. März bei ihrer Auftaktveranstaltung zum "Jahr der Chemie" zusammen. Im Audimax in Essen präsentiert Chemieprofessor Roland Boese seine Vorschläge zur Lösung der Wirtschafts- und Finanzkrise. In zahlreichen alchimistischen Experimenten verwandelt er Kupfer in Gold und Wasser in Wein. Außerdem wird der "Chemorapid" durch den Hörsaal rasen. An der Vorlesung kann jeder Interessierte teilnehmen.
Für das "Jahr der Chemie" kooperiert die Universität mit Unternehmen und Verbänden, um "Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen" zu zeigen. Am 2. Juli steht ein Vortrag über "Chemie im Leben" auf dem Programm.
Pressekontakt: Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl von Prof. Dr. Roland Boese, Telefon: 0201/183-3599