Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Belgische Stiftung fördert Projekt im Landschaftspark Duisburg-Nord
Duisburg (idr). Der Landschaftspark Duisburg-Nord erhält Unterstützung aus Belgien: Die König-Baudouin-Stiftung fördert die Instandsetzung der "Gasreinigung-West" mit 35.000 Euro. Das Gebäude neben einem der Aufgänge zur Aussichtsplattform des Hochofens 5 soll so aufbereitet werden, dass es Besuchern zugänglich gemacht werden kann. Die erste Bauphase kann dank der Förderung nun starten.
Die König-Baudouin-Stiftung unterstützt Projekte für soziale Gerechtigkeit, Bildung und gesellschaftliches Engagement. Über die Grenzen Belgiens hinaus widmet sich die Stiftung im Rahmen des Fonds Roland Bartholomé dem Schutz und der Wertschätzung des europäischen Bergbau- und Industrieerbes – insbesondere im Ruhrgebiet. Der Gründer des Fonds äußerte in seinem Nachlass ein großes Interesse daran, den Landschaftspark weiter zu erhalten und zu entwickeln.
Weitere Informationen unter www.landschaftspark.dePressekontakt: Landschaftspark Duisburg-Nord, Lena Sieler, Telefon: 0203/712808-03, E-Mail lena.sieler@landschaftspark.de
Duisburg (idr). Der Landschaftspark Duisburg-Nord erhält Unterstützung aus Belgien: Die König-Baudouin-Stiftung fördert die Instandsetzung der "Gasreinigung-West" mit 35.000 Euro. Das Gebäude neben einem der Aufgänge zur Aussichtsplattform des Hochofens 5 soll so aufbereitet werden, dass es Besuchern zugänglich gemacht werden kann. Die erste Bauphase kann dank der Förderung nun starten.
Die König-Baudouin-Stiftung unterstützt Projekte für soziale Gerechtigkeit, Bildung und gesellschaftliches Engagement. Über die Grenzen Belgiens hinaus widmet sich die Stiftung im Rahmen des Fonds Roland Bartholomé dem Schutz und der Wertschätzung des europäischen Bergbau- und Industrieerbes – insbesondere im Ruhrgebiet. Der Gründer des Fonds äußerte in seinem Nachlass ein großes Interesse daran, den Landschaftspark weiter zu erhalten und zu entwickeln.