Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Bistum Essen und Ruhr-Universität Bochum schreiben gemeinsame Professur aus
Bochum/Essen (idr). Das Bistum Essen arbeitet künftig enger mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Uni Bochum zusammen. Neben dem bestehenden Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte wird im kommenden Jahr eine weitere Forschungsstelle eingerichtet, die zu zwei Dritteln vom Bistum Essen und zu einem Drittel von der Fakultät finanziert wird. Die Juniorprofessur ist bereits ausgeschrieben und soll sich mit der kirchlichen Zeitgeschichte und der Geschichte des Bistums Essen befassen. Das Institut für Kirchengeschichte (IKF), das diese Aufgabe bisher übernommen hat, wird in diesem Rahmen aufgelöst.
Weitere Infos unter www.bistum-essen.dePressekontakt: Bistum Essen, Stabsabteilung Kommunikation, Cordula Spangenberg, Telefon: 0201-2204-596, E-Mail: cordula.spangenberg@bistum-essen.de
Bochum/Essen (idr). Das Bistum Essen arbeitet künftig enger mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Uni Bochum zusammen. Neben dem bestehenden Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte wird im kommenden Jahr eine weitere Forschungsstelle eingerichtet, die zu zwei Dritteln vom Bistum Essen und zu einem Drittel von der Fakultät finanziert wird. Die Juniorprofessur ist bereits ausgeschrieben und soll sich mit der kirchlichen Zeitgeschichte und der Geschichte des Bistums Essen befassen. Das Institut für Kirchengeschichte (IKF), das diese Aufgabe bisher übernommen hat, wird in diesem Rahmen aufgelöst.