Berlin/Ruhrgebiet (idr). Bochum und Essen sind smart - die beiden Ruhrgebietsstädte sicherten sich einen Platz unter den Top 20 im diesjährigen Digitalranking des Digitalverbands Bitkom. Bochum erreichte im Bitkom Smart City Index Platz fünf. Essen landet auf Rang 15. Die bundesweite Bestenliste wird zum dritten Mal in Folge von München angeführt.
Im Vergleich zum Vorjahr büßte Bochum zwar einen Platz ein, konnte aber vor allem im Bereich Verwaltung punkten. In dieser Teildisziplin belegte der Ruhrgebietsstadt bundesweit Rang zwei.
Essen hat sich im diesjährigen Bitkom-Digitalranking von Platz 20 auf Platz 15 deutlich verbessert. In der Kategorie Verwaltungsdigitalisierung belegt Essen bundesweit Platz zehn.
Im diesjährigen Smart City Index wurden 83 deutsche Großstädte auf den Grad ihrer Digitalisierung untersucht. Entscheidend ist dabei, wie smarte Städte die Lebensqualität der Menschen verbessert. Zum Beispiel durch eine effiziente und bürgernahe Verwaltung, durch vielfältige Mobilitätsangebote oder durch einen verbesserten Umwelt- und Klimaschutz. Verglichen werden 163 Parameter in den fünf Kategorien Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung.
Alle Informationen zum neuen Ranking: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Smart-City-Index-2025-Stuttgart-verdraengt-Koeln
Pressekontakt: Bitkom e.V., Andreas Streim, Telefon: 030/27576-112, E-Mail: a.streim[at]bitkom.org