Bochum (idr). Katzen schlafen bevorzugt auf der linken Seite. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forschungsteam, an dem die Ruhr-Universität Bochum maßgeblich beteiligt ist. Die Forschenden sehen in diesem Verhalten einen evolutionären Vorteil, weil er das Jagd- und Flucht-Verhalten nach dem Aufwachen begünstigt.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der University of Bari Aldo Moro (Italien), der Ruhr-Universität Bochum, der Medical School Hamburg und weiterer Partner in Deutschland, Kanada, der Schweiz und der Türkei haben für die Studie mehr als 400 Youtube-Videos von schlafenden Katzen ausgewertet. Zwei Drittel der Videos zeigten Katzen auf der linken Seite schlafend.
Die Erklärung: Katzen, die auf der linken Seite schlafen, nehmen ihre Umgebung beim Aufwachen mit der linken Hälfte des Sehfelds wahr, das in der rechten Gehirnhälfte verarbeitet wird. Diese ist spezialisiert auf räumliche Aufmerksamkeit, die Verarbeitung von Gefahren und die Koordination schneller Fluchtbewegungen.
Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie, Prof. Dr. Dr. h.c. Onur Güntürkün, Telefon: 0234/32-26213, E-Mail: onur.guentuerkuen[at]ruhr-uni-bochum.de