Bochum (idr). Mit 2,1 Millionen Euro fördert das Bundesforschungsministerium ein Projekt zur Verbesserung von Hochleistungsbatterien an der Ruhr-Universität Bochum. In den kommenden vier Jahren wird damit das Forschungsprojekt "GalvaNection – Galvanische Verfahren für Funktionsbeschichtungen in der Batterietechnik" am Lehrstuhl Analytische Chemie II unterstützt. Ziel ist es, die Speichereigenschaften zu steigern. Das Forscherteam um Dr. Julia Linnemann will das durch eine schützende Haftschicht zwischen den pulverförmigen Aktivmaterialien und dem Stromabnehmer der Batterie erreichen.
Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Analytische Chemie II, Dr. Julia Linnemann, Telefon: 0234/32-19076, E-Mail: julia.linnemann[at]ruhr-uni-bochum.de