Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Bochumer Leitfaden soll Amtsdeutsch den Garaus machen
Bochumer Leitfaden soll Amtsdeutsch den Garaus machen
|VermischtesMetropole RuhrBochum
Bochum.(idr). Ein Leitfaden hilft den Mitarbeitern der Stadt Bochum künftig, die richtigen Worte zu finden. Er ist das Ergebnis eines Projektes der Stadt in Kooperation mit dem Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Gemeinsam hatten die Partner das Amtsdeutsch auf den Prüfstand gestellt. Der Leitfaden präsentiert nun anhand zahlreicher Originalbeispiele Empfehlungen für eine klare und verständliche Sprache abseits des verpönten Amtsdeutschs.
Das bereits im Jahr 2000 gestartete Projekt ist landesweit einmalig.Pressekontakt: Stadt Bochum, Thomas Sprenger, Telefon: 0234/910-3083, Fax: 0234/16111
Bochum.(idr). Ein Leitfaden hilft den Mitarbeitern der Stadt Bochum künftig, die richtigen Worte zu finden. Er ist das Ergebnis eines Projektes der Stadt in Kooperation mit dem Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Gemeinsam hatten die Partner das Amtsdeutsch auf den Prüfstand gestellt. Der Leitfaden präsentiert nun anhand zahlreicher Originalbeispiele Empfehlungen für eine klare und verständliche Sprache abseits des verpönten Amtsdeutschs.
Das bereits im Jahr 2000 gestartete Projekt ist landesweit einmalig.
Pressekontakt: Stadt Bochum, Thomas Sprenger, Telefon: 0234/910-3083, Fax: 0234/16111