Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Bochumer Lichtenberg-Professorin erforscht die Entwicklung des kindlichen Gehirns
Bochumer Lichtenberg-Professorin erforscht die Entwicklung des kindlichen Gehirns
|Wissenschaft & ForschungMetropole RuhrBochum
Bochum (idr). Wie sehen Kinder die Welt? Zu dieser Frage forscht die Psychologin Prof. Dr. Sarah Weigelt an der Ruhr-Uni Bochum im Rahmen einer Lichtenberg-Professur der Volkswagenstiftung. Die Professur ist für eine Dauer von fünf Jahren mit knapp 1,4 Millionen Euro dotiert. Weigelt erforscht die Weiterentwicklung derjenigen Hirnregionen, die für visuelle Wahrnehmung zuständig sind - insbesondere mit Kindern im Grundschulalter. Ziel ist es, Veränderungsprozesse im Gehirn aufzuzeigen. Dazu arbeitet sie unter anderem mit Computerexperimenten.
Mit den Lichtenberg-Professuren fördert die Volkswagenstiftung herausragende Wissenschaftler, die eigenständig an innovativen und interdisziplinären Themen arbeiten.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Weiterführende Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie unter http://portal.volkswagenstiftung.de/search/projectDetails.do?ref=92093Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Lichtenberg-Professur Entwicklungsneuropsychologie, Prof. Dr. Sarah Weigelt, Telefon: 0234/32-22175, E-Mail: sarah.weigelt@rub.de
Bochum (idr). Wie sehen Kinder die Welt? Zu dieser Frage forscht die Psychologin Prof. Dr. Sarah Weigelt an der Ruhr-Uni Bochum im Rahmen einer Lichtenberg-Professur der Volkswagenstiftung. Die Professur ist für eine Dauer von fünf Jahren mit knapp 1,4 Millionen Euro dotiert. Weigelt erforscht die Weiterentwicklung derjenigen Hirnregionen, die für visuelle Wahrnehmung zuständig sind - insbesondere mit Kindern im Grundschulalter. Ziel ist es, Veränderungsprozesse im Gehirn aufzuzeigen. Dazu arbeitet sie unter anderem mit Computerexperimenten.
Mit den Lichtenberg-Professuren fördert die Volkswagenstiftung herausragende Wissenschaftler, die eigenständig an innovativen und interdisziplinären Themen arbeiten.
Pressekontakt: Ruhr-Universität Bochum, Lichtenberg-Professur Entwicklungsneuropsychologie, Prof. Dr. Sarah Weigelt, Telefon: 0234/32-22175, E-Mail: sarah.weigelt[at]rub.de