Dortmund (idr). Nach der IBA-Emscherpark ist die neue Stadtlandschaft Phoenix in Dortmund eines der bedeutendsten Umnutzungsprojekte alter Industrie-Areale im Ruhrgebiet. Die Wandlung zweier großer ehemaliger Stahlwerksgelände zum Technologiepark West und dem Phoenix See dokumentiert jetzt das Buch "Phoenix – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund". Heute wurde der Band in Dortmund vorgestellt.
Die Herausgeber Dr. Dieter Nellen, Christa Reicher und Ludger Wilde haben insgesamt rund 50 Autoren, Berater, Fotografen und Akteure für die Publikation gewinnen können. Zu Wort kommen neben unmittelbar Beteiligten wie Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Amtsvorgänger Gerhard Langemeyer auch Fachpublizisten wie Dr. Reiner Burger (FAZ), Prof. Jörg Dettmar (TU Darmstadt), Christoph Zöpel (Honorarprofessor Dortmund und Staatsminister a.D.) sowie die Berliner Architekturkritiker Professor Dr. Falk Jäger und Dr. Jürgen Tietz.
Das Werk erscheint im Verlag JOVIS in Berlin.Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Heike Thelen, Telefon: 0231/50-25677, E-Mail: hthelen@stadtdo.de
Dortmund (idr). Nach der IBA-Emscherpark ist die neue Stadtlandschaft Phoenix in Dortmund eines der bedeutendsten Umnutzungsprojekte alter Industrie-Areale im Ruhrgebiet. Die Wandlung zweier großer ehemaliger Stahlwerksgelände zum Technologiepark West und dem Phoenix See dokumentiert jetzt das Buch "Phoenix – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund". Heute wurde der Band in Dortmund vorgestellt.
Die Herausgeber Dr. Dieter Nellen, Christa Reicher und Ludger Wilde haben insgesamt rund 50 Autoren, Berater, Fotografen und Akteure für die Publikation gewinnen können. Zu Wort kommen neben unmittelbar Beteiligten wie Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Amtsvorgänger Gerhard Langemeyer auch Fachpublizisten wie Dr. Reiner Burger (FAZ), Prof. Jörg Dettmar (TU Darmstadt), Christoph Zöpel (Honorarprofessor Dortmund und Staatsminister a.D.) sowie die Berliner Architekturkritiker Professor Dr. Falk Jäger und Dr. Jürgen Tietz.
Das Werk erscheint im Verlag JOVIS in Berlin.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Heike Thelen, Telefon: 0231/50-25677, E-Mail: hthelen[at]stadtdo.de