Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Bund und Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung über 146 Millionen Euro für RRX-Ausbau zwischen Essen und Bochum
Bund und Bahn unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung über 146 Millionen Euro für RRX-Ausbau zwischen Essen und Bochum
|PolitikVerkehrMetropole RuhrNRW
Bochum/Essen (idr). Bund und Deutsche Bahn haben heute die Finanzierungsvereinbarung in Höhe von 146,2 Millionen Euro für den Infrastrukturausbau des Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) zwischen Bochum und Essen unterschrieben. Damit kann die Planung für die Planfeststellungsabschnitte in beiden Städten zum Abschluss gebracht und mit der Vorbereitungen für den Bau begonnen werden. Die Deutsche Bahn erwartet Anfang 2018 Baurecht für diesen Abschnitt.
In den Planfeststellungsabschnitten in Essen und Bochum sind Bauarbeiten an insgesamt acht Kilometer Schiene vorgesehen. Erforderlich sind ein Kreuzungsbauwerk, Anpassungen an 31 Weichen sowie der Neubau von Schallschutzwänden.
Der RRX ist das bedeutendste Schieneninfrastrukturprojekt im Land. Die aktuelle Finanzierungsvereinbarung ist die vierte von insgesamt sechs zum Ausbau der Infrastruktur zwischen Köln und Dortmund. Im März dieses Jahres fand der offizielle Baubeginn im Planfeststellungsabschnitt Köln-Mülheim statt. Die weiteren Abschnitte werden sukzessive umgesetzt. Nach Umsetzung aller Infrastrukturmaßnahmen ist auf der Strecke Köln über Duisburg nach Dortmund die Taktverdichtung auf einen 15-Minuten-Takt möglich.Pressekontakt: Deutsche Bahn AG, Kirsten Verbeek, Telefon: 0211/3680-2060, E-Mail: presse.d@deutschebahn.com
Bochum/Essen (idr). Bund und Deutsche Bahn haben heute die Finanzierungsvereinbarung in Höhe von 146,2 Millionen Euro für den Infrastrukturausbau des Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) zwischen Bochum und Essen unterschrieben. Damit kann die Planung für die Planfeststellungsabschnitte in beiden Städten zum Abschluss gebracht und mit der Vorbereitungen für den Bau begonnen werden. Die Deutsche Bahn erwartet Anfang 2018 Baurecht für diesen Abschnitt.
In den Planfeststellungsabschnitten in Essen und Bochum sind Bauarbeiten an insgesamt acht Kilometer Schiene vorgesehen. Erforderlich sind ein Kreuzungsbauwerk, Anpassungen an 31 Weichen sowie der Neubau von Schallschutzwänden.
Der RRX ist das bedeutendste Schieneninfrastrukturprojekt im Land. Die aktuelle Finanzierungsvereinbarung ist die vierte von insgesamt sechs zum Ausbau der Infrastruktur zwischen Köln und Dortmund. Im März dieses Jahres fand der offizielle Baubeginn im Planfeststellungsabschnitt Köln-Mülheim statt. Die weiteren Abschnitte werden sukzessive umgesetzt. Nach Umsetzung aller Infrastrukturmaßnahmen ist auf der Strecke Köln über Duisburg nach Dortmund die Taktverdichtung auf einen 15-Minuten-Takt möglich.