Bus und Bahn haben Konjunktur - Mehr Fahrgäste im VRR
|VerkehrMetropole RuhrGelsenkirchen
Gelsenkirchen.(idr). Ein Plus von acht Prozent verzeichnet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr in seiner aktuellen Auswertung der Fahrgastzahlen. für Januar und Februar 2003. Insgesamt sind pro Jahr mehr als 960 Millionen zahlender Gäste im VRR unterwegs. Schon im letzten Jahr hatte der Verkehrsverbund ein Plus von sieben Prozent bilanzieren können.
"Zugpferde" des öffentlichen Nahverkehrs sind das SchokoTicket (380.000 Abonnenten) und das Ticket2000 bzw. Ticket1000.Pressekontakt: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Pressestelle, Nils Zeino-Mahmalat, Telefon: 0209/1584-410, Fax: -123410
Gelsenkirchen.(idr). Ein Plus von acht Prozent verzeichnet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr in seiner aktuellen Auswertung der Fahrgastzahlen. für Januar und Februar 2003. Insgesamt sind pro Jahr mehr als 960 Millionen zahlender Gäste im VRR unterwegs. Schon im letzten Jahr hatte der Verkehrsverbund ein Plus von sieben Prozent bilanzieren können.
"Zugpferde" des öffentlichen Nahverkehrs sind das SchokoTicket (380.000 Abonnenten) und das Ticket2000 bzw. Ticket1000.
Pressekontakt: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Pressestelle, Nils Zeino-Mahmalat, Telefon: 0209/1584-410, Fax: -123410