Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Charge Days 2019: Internationales Expertentreffen über Ladetechnologie im Ruhrgebiet
Charge Days 2019: Internationales Expertentreffen über Ladetechnologie im Ruhrgebiet
|Wissenschaft & ForschungMetropole RuhrBochum
Bochum (idr). E-Mobilität in NRW weiter voranzutreiben ist nicht zuletzt das erklärte Ziel der Landesregierung. Auf der Henrichshütte in Hattingen treffen sich vom 21. bis 22. März E-Mobility-Experten von Netzbetreibern, Automobilhersteller, Automobilzulieferer und Ladeinfrastrukturbetreiber, um Maßnahmen für den erfolgreichen Aufbau einer intelligenten Ladeinfrastruktur in Europa und den USA zu diskutieren. Schnelles sowie kabelloses Laden, Harmonisierung, Netzintegration, IT-Sicherheit, rechtliche Rahmenbedingungen und Eichrecht sowie Testbedingungen und Validierung sind die aktuellen Themen der Fachleute bei der dritten Auflage der Charge Days.
Veranstalter sind das Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum und der CharIN e.V. (Charging Interface Initiative e.V.).
Weitere Infos unter www.chargedays.dePressekontakt: Hochschule Bochum, Detlef Bremkens, Telefon: 0234/32-10702, E-Mail: presse@hs-bochum.de; Charge Days, Telefon: -10492, E-Mail: info@chargedays.de; Institut für Elektromobilität, Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, Telefon: -10343, E-Mail: friedbert.pautzke@hs-bochum.de
Bochum (idr). E-Mobilität in NRW weiter voranzutreiben ist nicht zuletzt das erklärte Ziel der Landesregierung. Auf der Henrichshütte in Hattingen treffen sich vom 21. bis 22. März E-Mobility-Experten von Netzbetreibern, Automobilhersteller, Automobilzulieferer und Ladeinfrastrukturbetreiber, um Maßnahmen für den erfolgreichen Aufbau einer intelligenten Ladeinfrastruktur in Europa und den USA zu diskutieren. Schnelles sowie kabelloses Laden, Harmonisierung, Netzintegration, IT-Sicherheit, rechtliche Rahmenbedingungen und Eichrecht sowie Testbedingungen und Validierung sind die aktuellen Themen der Fachleute bei der dritten Auflage der Charge Days.
Veranstalter sind das Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum und der CharIN e.V. (Charging Interface Initiative e.V.).