Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Das Doku-Drama "Die Aldi-Brüder" ist in der ARD zu sehen
Das Doku-Drama "Die Aldi-Brüder" ist in der ARD zu sehen
|VermischtesMetropole RuhrNRW
Köln/Metropole Ruhr (idr). Das Erste zeigt das Leben der Aldi-Gründer als Doku-Drama. Die Geschichte des Essener Brüderpaares Theo und Karl Albrecht wird am 22. Oktober um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Dreh- und Angelpunkt der Erzählung ist die Entführung des Unternehmers Theo Albrecht im November 1971. Für den Eigentümer von Aldi Nord begann an diesem Abend ein 17-tägiges Martyrium.
"Die Aldi-Brüder" ist eine Koproduktion von WDR, NDR und SWR mit der Fernsehproduktion AVE. In der Rolle des Theo Albrecht ist Arnd Klawitter (u.a. "Gladbeck" und verschiedene Tatort-Rollen) zu sehen. Karl Albrecht wird von Christoph Bach (u.a. "Dutschke" und "Charité") dargestellt.Pressekontakt: WDR, Kathrin Hof, Telefon: 0221/220-7125, E-Mail: kathrin.hof@wdr.de
Köln/Metropole Ruhr (idr). Das Erste zeigt das Leben der Aldi-Gründer als Doku-Drama. Die Geschichte des Essener Brüderpaares Theo und Karl Albrecht wird am 22. Oktober um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Dreh- und Angelpunkt der Erzählung ist die Entführung des Unternehmers Theo Albrecht im November 1971. Für den Eigentümer von Aldi Nord begann an diesem Abend ein 17-tägiges Martyrium.
"Die Aldi-Brüder" ist eine Koproduktion von WDR, NDR und SWR mit der Fernsehproduktion AVE. In der Rolle des Theo Albrecht ist Arnd Klawitter (u.a. "Gladbeck" und verschiedene Tatort-Rollen) zu sehen. Karl Albrecht wird von Christoph Bach (u.a. "Dutschke" und "Charité") dargestellt.