Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
"Der Berg ruft": Matterhorn hat Einzug im Gasometer gehalten
"Der Berg ruft": Matterhorn hat Einzug im Gasometer gehalten
|KulturellesFreizeitMetropole Ruhr
Oberhausen (idr). Eine 17 Meter hohe Matterhorn-Nachbildung schwebt seit heute im Gasometer Oberhausen. Sie ist der Höhepunkt der Ausstellung "Der Berg ruft", die vom 16. März bis 30. Dezember die Faszination der Bergwelt lebendig werden lässt.
Der Matterhorn-Gipfel ist kopfüber im Gasometer angebracht. 17 Projektoren erzeugen ein möglichst genaues Abbild des Berges. Auf dem Boden wird in den nächsten Tagen ein Spiegel verlegt. So erhalten Besucher einen Ausblick aus der Vogelperspektive auf den berühmtesten Alpengipfel.
Infos: www.gasometer.dePressekontakt: Gasometer Oberhausen, Thomas Machoczek, Telefon: 0208/8503735, E-Mail: presse@gasometer.de
Oberhausen (idr). Eine 17 Meter hohe Matterhorn-Nachbildung schwebt seit heute im Gasometer Oberhausen. Sie ist der Höhepunkt der Ausstellung "Der Berg ruft", die vom 16. März bis 30. Dezember die Faszination der Bergwelt lebendig werden lässt.
Der Matterhorn-Gipfel ist kopfüber im Gasometer angebracht. 17 Projektoren erzeugen ein möglichst genaues Abbild des Berges. Auf dem Boden wird in den nächsten Tagen ein Spiegel verlegt. So erhalten Besucher einen Ausblick aus der Vogelperspektive auf den berühmtesten Alpengipfel.