Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Deutsche Bahn sucht rund 180 Mitarbeiter in der Metropole Ruhr
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die deutsche Bahn startet eine Joboffensive. Durch den Ausbau einzelner Berufsfelder und die Altersstruktur bei der Bahn hat das Unternehmen derzeit viele Stellen zu besetzen. Für Standorte in der Metropole Ruhr sucht die Bahn aktuell mehr als 180 Mitarbeiter. Die meisten freien Jobs gibt es in Duisburg (80) und Dortmund (60). Besonders gefragt sind in Duisburg Fahrwegpfleger, aber auch Quereinsteiger zum Fahrdienstleiter. Für Dortmund sucht die Bahn vor allem Zugbetreuer, Elektroniker und Mechatroniker.
Bei der Suche nach Mitarbeitern setzt die DB verstärkt auf Über-50-Jährige, Studienabbrecher, ehemalige Soldaten oder Quereinsteiger.
Außerdem gibt es an den Standorten im Ruhrgebiet noch freie Ausbildungsplätze.
Mehr Informationen auf www.deutschebahn.com/karrierePressekontakt: Deutsche Bahn, Kirsten Verbeek, Sprecherin Nordrhein-Westfalen, Telefon: 0211/3680-2060, E-Mail: presse.d@deutschebahn.com
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Die deutsche Bahn startet eine Joboffensive. Durch den Ausbau einzelner Berufsfelder und die Altersstruktur bei der Bahn hat das Unternehmen derzeit viele Stellen zu besetzen. Für Standorte in der Metropole Ruhr sucht die Bahn aktuell mehr als 180 Mitarbeiter. Die meisten freien Jobs gibt es in Duisburg (80) und Dortmund (60). Besonders gefragt sind in Duisburg Fahrwegpfleger, aber auch Quereinsteiger zum Fahrdienstleiter. Für Dortmund sucht die Bahn vor allem Zugbetreuer, Elektroniker und Mechatroniker.
Bei der Suche nach Mitarbeitern setzt die DB verstärkt auf Über-50-Jährige, Studienabbrecher, ehemalige Soldaten oder Quereinsteiger.
Außerdem gibt es an den Standorten im Ruhrgebiet noch freie Ausbildungsplätze.