Dortmund (idr). Dortmund wird Modell-Kommune für klimagerechtes Parken: Gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) will die Stadt erproben, wie sich große Parkflächen für eine nachhaltige Stadtentwicklung verändern können.
In einem ersten Schritt werden über Luftbilder und Geodaten stadtweit alle Parkplätze mit mehr als 750 Quadratmetern erfasst. Für ausgewählte Flächen erarbeitet die Stadt dann Konzeptskizzen, wie sie nachhaltig und zukunftsweisend umgebaut werden könnten, damit weniger Fläche für den ruhenden Verkehr verbraucht wird.
Dabei sollen benötigte Parkplätze nicht ersatzlos entfallen, stattdessen soll das Parken neu organisiert werden. Ergebnisse sollen schon Ende dieses Jahres vorliegen.
Weitere Informationen sind auf der Projekthomepage zu finden: www.bbsr.bund.de/parkplaetze
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Pressestelle, Christian Schön, Telefon: 0231 50-25677, E-Mail: cschoen[at]stadtdo.de