Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
Einladung zum Pressetermin: RVR erhält Förderbescheid des Landes für "Grüne Lückenschlüsse"
Einladung zum Pressetermin: RVR erhält Förderbescheid des Landes für "Grüne Lückenschlüsse"
|VermischtesUmweltMetropole RuhrHerne
Herne (idr). Für das Aktionsprogramm "Grüne Lückenschlüsse" erhält der Regionalverband Ruhr (RVR) einen Förderbescheid des Landes NRW in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Mit den Mitteln sollen noch in diesem Jahr 27 Projekte mehrerer Kommunen und des RVR realisiert werden. Eines davon ist die Entsiegelung und Begrünung eines ehemaligen Sportplatzes in Herne. Das Programm wird im Rahmen der Ruhr-Konferenz gefördert.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTION: Der Förderbescheid wird am Donnerstag, 16. Juli, 12.30 Uhr, im Rahmen eines Pressetermins von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser an Nina Frense, RVR-Beigeordnete Umwelt und Grüne Infrastruktur, übergeben. Ebenfalls mit dabei ist der Herner Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Die Übergabe findet auf dem ehemaligen Sportplatz an der Görrestraße 38 in Herne statt.Pressekontakt: NRW-Umweltministerium, Nora Gerstenberg, Telefon: 0211/45 66-589, E-Mail: presse@mulnv.nrw.de; RVR, Pressestelle, Barbara Klask, Telefon: 0201/2069-201, E-Mail: klask@rvr.ruhr
Herne (idr). Für das Aktionsprogramm "Grüne Lückenschlüsse" erhält der Regionalverband Ruhr (RVR) einen Förderbescheid des Landes NRW in Höhe von 2,2 Millionen Euro. Mit den Mitteln sollen noch in diesem Jahr 27 Projekte mehrerer Kommunen und des RVR realisiert werden. Eines davon ist die Entsiegelung und Begrünung eines ehemaligen Sportplatzes in Herne. Das Programm wird im Rahmen der Ruhr-Konferenz gefördert.
HINWEIS FÜR DIE REDAKTION: Der Förderbescheid wird am Donnerstag, 16. Juli, 12.30 Uhr, im Rahmen eines Pressetermins von Umweltministerin Ursula Heinen-Esser an Nina Frense, RVR-Beigeordnete Umwelt und Grüne Infrastruktur, übergeben. Ebenfalls mit dabei ist der Herner Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Die Übergabe findet auf dem ehemaligen Sportplatz an der Görrestraße 38 in Herne statt.