Bochum.(idr). Der diesjährige Ernst-Zander-Preis wird geteilt. Ausgezeichnet werden die Bochumer Unternehmensexpertin Dr. Franca Ruhwedel und der Controlling-Fachmann Dr. Volkmar Dinstuhl. Ruhwedel hatte nachgewiesen, dass Großaktionäre den Unternehmenserfolg nur beeinflussen, wenn sie mehr als zwei Drittel der Stimmrechte halten. Dinstuhl fand einen einfachen Weg bewährte Methoden der Unternehmensbewertung auf das seit 2001 gültige Steuersystem umzustellen.
Mit dem Ernst-Zander-Preis werden an der Ruhr-Uni Bochum herausragende Leistungen aus der Wirtschafts-, Rechts- und Ingenieurwissenschaft ausgezeichnet. Er wird in diesem Jahr zum neunten Mal vergeben. Der Stifter überreicht die Preise am 21. November.Pressekontakt: Ruhr-Uni Bochum, Institut für Unternehmensführung und Unternehmensforschung (IUU), Dr. Martin Seidler, Telefon: 0234/32-22235, Fax: -14260
Bochum.(idr). Der diesjährige Ernst-Zander-Preis wird geteilt. Ausgezeichnet werden die Bochumer Unternehmensexpertin Dr. Franca Ruhwedel und der Controlling-Fachmann Dr. Volkmar Dinstuhl. Ruhwedel hatte nachgewiesen, dass Großaktionäre den Unternehmenserfolg nur beeinflussen, wenn sie mehr als zwei Drittel der Stimmrechte halten. Dinstuhl fand einen einfachen Weg bewährte Methoden der Unternehmensbewertung auf das seit 2001 gültige Steuersystem umzustellen.
Mit dem Ernst-Zander-Preis werden an der Ruhr-Uni Bochum herausragende Leistungen aus der Wirtschafts-, Rechts- und Ingenieurwissenschaft ausgezeichnet. Er wird in diesem Jahr zum neunten Mal vergeben. Der Stifter überreicht die Preise am 21. November.
Pressekontakt: Ruhr-Uni Bochum, Institut für Unternehmensführung und Unternehmensforschung (IUU), Dr. Martin Seidler, Telefon: 0234/32-22235, Fax: -14260