Aktuelles

Essener Verein erhält "Großen Stern des Sports 2011"

Berlin/Essen (idr). Essen hat den hellsten "Stern des Sports". Der Essener Verein MTG Horst 1881 hat heute in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten Preis in Gold des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken und Raiffeisenbanken erhalten. Übergeben wurde die Auszeichnung in Gold von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Insgesamt wurden 18 Vereine aus ganz Deutschland für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt, die drei besten erhielten die Auszeichung und Geldpreise von 10.000, 7.500 und 5.000 Euro. Die MTG Horst 1881 überzeugte die Jury mit ihrer einzigartigen Abteilung "United Sports", die spezielle Angebote für Migranten bündelt. Die Kurse der 2006 gegründeten Integrationssparte von Essens größtem Sportverein gehen inhaltlich weit über den Sport hinaus, indem z.B. auch Besuche in Museen oder gemeinsame Ferienfreizeiten angeboten werden. Die "Sterne des Sports" wurden bereits zum achten Mal vergeben. Die aktuelle Ausschreibung startet bereits in wenigen Wochen. Weitere Infos unter www.sterne-des-sports.dePressekontakt: Deutscher Olympischer Sportbund, Markus Böcker, Telefon: 069/6700-304, E-Mail: boecker@dosb.de; Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Steffen Steudel, Telefon: 030/2021-133, E-Mail: presse@bvr.de

Berlin/Essen (idr). Essen hat den hellsten "Stern des Sports". Der Essener Verein MTG Horst 1881 hat heute in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten Preis in Gold des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken und Raiffeisenbanken erhalten. Übergeben wurde die Auszeichnung in Gold von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Insgesamt wurden 18 Vereine aus ganz Deutschland für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt, die drei besten erhielten die Auszeichung und Geldpreise von 10.000, 7.500 und 5.000 Euro.

Die MTG Horst 1881 überzeugte die Jury mit ihrer einzigartigen Abteilung "United Sports", die spezielle Angebote für Migranten bündelt. Die Kurse der 2006 gegründeten Integrationssparte von Essens größtem Sportverein gehen inhaltlich weit über den Sport hinaus, indem z.B. auch Besuche in Museen oder gemeinsame Ferienfreizeiten angeboten werden.

Die "Sterne des Sports" wurden bereits zum achten Mal vergeben. Die aktuelle Ausschreibung startet bereits in wenigen Wochen.

Weitere Infos unter www.sterne-des-sports.de

Pressekontakt: Deutscher Olympischer Sportbund, Markus Böcker, Telefon: 069/6700-304, E-Mail: boecker[at]dosb.de; Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Steffen Steudel, Telefon: 030/2021-133, E-Mail: presse[at]bvr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0