Marl.(idr). Marl mit Europa-Flair: Der Europarat verleiht der Stadt die Ehrenfahne. Sie wird im Rahmen des VolksParkFestes am 3. Oktober übergeben. Marl begeht diesen Tag traditionell nicht nur als Nationalfeiertag, sondern auch als "Tag der europäischen Freunde", um die Einheit der Bundesrepublik Deutschland im Kontext Europas zu betonen.
Bereits im letzten Jahr gab es das Europadiplom aus Straßburg. Beide Auszeichnungen werden für "besondere Verdienste um die Verbreitung des europäischen Gedankens" verliehen. Marl wurde 2003 als einzige NRW-Gemeinde mit der Europafahne geehrt.Pressekontakt: Stadt Marl, Pressestelle, Peter Hofmann, Telefon: 02365/99-2723
Marl.(idr). Marl mit Europa-Flair: Der Europarat verleiht der Stadt die Ehrenfahne. Sie wird im Rahmen des VolksParkFestes am 3. Oktober übergeben. Marl begeht diesen Tag traditionell nicht nur als Nationalfeiertag, sondern auch als "Tag der europäischen Freunde", um die Einheit der Bundesrepublik Deutschland im Kontext Europas zu betonen.
Bereits im letzten Jahr gab es das Europadiplom aus Straßburg. Beide Auszeichnungen werden für "besondere Verdienste um die Verbreitung des europäischen Gedankens" verliehen. Marl wurde 2003 als einzige NRW-Gemeinde mit der Europafahne geehrt.
Pressekontakt: Stadt Marl, Pressestelle, Peter Hofmann, Telefon: 02365/99-2723