Diese Funktion verwendet ein Cookie von GTranslate Inc., um Ihre Sprachwahl zu speichern. Mit Klick auf „Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu DSGVO.
Deutsch
Englisch
Niederländisch
Polnisch
Türkisch
Ukrainisch
Spanisch
Italienisch
Sie sind hier:
News
FALKO ermöglicht elektronischen Versand von Patientenakten
FALKO ermöglicht elektronischen Versand von Patientenakten
|Metropole RuhrNRWMedizin
Bochum (idr). Die Falldatenkommunikation zwischen Krankenhäusern und Arztpraxen soll in Zukunft problemlos auf elektronischem Wege ablaufen können. Dafür wurde unter Federführung des Netzwerkes MedEcon Ruhr in den vergangenen drei Jahren eine Kommunikationsstruktur aufgebaut, die den Versand kompletter Krankenakten im Verlegungs- oder Konsilfall ermöglicht.
Bislang konnte bereits der radiologische Bildaustausch auf der Infrastruktur des Westdeutschen Teleradiologieverbundes genutzt werden, der mittlerweile rund 400 Einrichtungen bundesweit vernetzt. Mithilfe der "Medizinischen Falldatenkommunikation in interoperablen Netzwerken" (FALKO) sollen nun auch alle weiteren notwendigen Behandlungsdokumente schnell, datenschutzkonform und über unterschiedliche IT-Systeme hinweg ausgetauscht werden. Auch Patienten können ihre vorhandenen Dokumente und Dateien einem Krankenhaus oder einer Rehaklinik frühzeitig zur Verfügung stellen. Dafür wurde ein Uploadportal entwickelt.
Infos: www.falko.nrw und www.medecon.ruhrPressekontakt: MedEcon Ruhr, Leif Grundmann, Telefon: 0234/97836-25, E-Mail: grundmann@medecon.ruhr
Bochum (idr). Die Falldatenkommunikation zwischen Krankenhäusern und Arztpraxen soll in Zukunft problemlos auf elektronischem Wege ablaufen können. Dafür wurde unter Federführung des Netzwerkes MedEcon Ruhr in den vergangenen drei Jahren eine Kommunikationsstruktur aufgebaut, die den Versand kompletter Krankenakten im Verlegungs- oder Konsilfall ermöglicht.
Bislang konnte bereits der radiologische Bildaustausch auf der Infrastruktur des Westdeutschen Teleradiologieverbundes genutzt werden, der mittlerweile rund 400 Einrichtungen bundesweit vernetzt. Mithilfe der "Medizinischen Falldatenkommunikation in interoperablen Netzwerken" (FALKO) sollen nun auch alle weiteren notwendigen Behandlungsdokumente schnell, datenschutzkonform und über unterschiedliche IT-Systeme hinweg ausgetauscht werden. Auch Patienten können ihre vorhandenen Dokumente und Dateien einem Krankenhaus oder einer Rehaklinik frühzeitig zur Verfügung stellen. Dafür wurde ein Uploadportal entwickelt.